Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologie bewegt Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen?
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Im Zuge der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen und dem damit verbundenen Wegfall des Verbrennungsmotors wird das Geräusch von Axialkolbeneinheiten als störend empfunden. Ein wesentlicher Anteil davon ist der Körperschall, der über die Pumpenanbindung in die mobile Arbeitsmaschine übertragen wird. In der ausgeschriebenen Abschlussarbeit soll eine Methode entwickelt werden, mit der dieser Körperschall auf Basis vorhandener Messdaten eines speziell dafür konzipierten Prüfstandes bewertet werden kann.
- Einarbeitung in relevante Literatur im Bereich dynamische Substrukturierung und Transferpfadanalyse
- Erarbeitung von Ansätzen zu Bewertung strukturdynamischer Schwingungen
- Anwenden einer oder mehrerer Bewertungsmethoden auf bestehende Messdaten
- Robuste Implementierung der Bewertungsmethode für die Anwendung auf weitere Messdaten
- Schriftliche Dokumentation der Ergebnisse
Start: ab März 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 5 – 6 Monate
Qualifikationen
Ausbildung: Sie studieren Maschinenbau, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
Erfahrung und Know-How: Sie haben Grundkenntnisse im Bereich dynamischer Systeme und Schwingungslehre sowie Erfahrung in der Datenverarbeitung, vorzugsweise mit Python oder Matlab
Zusätzliche InformationenBenötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
- Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch
- Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine
- Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Matthias Vogt (Fachabteilung)
+49 7451 92 5068
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum – Berechnung und Konstruktion
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Qualifikationen
Start: ab sofort
Dauer: 4 – 6 Monate
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Tobias Mosthaf (Fachabteilung)
+49 7451 92 2260
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum – Weiterentwicklung eines engineering Tools für dynamische Vorgänge in Hydrostaten
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen?
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt. Im Kontext wachsender Ansprüche hinsichtlich der Performance der Hydrostaten wird die simulative und analytische Vorbewertung des zu erwartenden Produktverhaltens in frühen Phasen der Produktentwicklung immer wichtiger.
Start: ab April 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 5 – 6 Monate
Qualifikationen
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Julian Hefner (Fachabteilung)
+49 7451 92 7295
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum – Anwendungsbasierte elektronische Pumpenregelung
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt. Wird die Regelung der Hydrostaten im offenen Kreislauf elektronisch realisiert, ergibt sich eine Vielzahl an Flexibilisierungsmöglichkeiten.
Start: ab April 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 5 – 6 Monate
Qualifikationen
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Nach dem Praktikum: Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in oder Angebot einer Abschlussarbeit
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Julian Hefner (Fachabteilung)
+49 7451 92 7295
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum im Bereich Fertigung/ Lean Management
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Qualifikationen
Start: ab Februar / März 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 4 – 6 Monate
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
• Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch
• Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine
• Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
• Nach dem Praktikum: Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in oder Angebot einer Abschlussarbeit
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Denis Micklisch (Fachabteilung)
+49 7451 92 3635
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum in der Montage- und Prüfplanung für Hydraulikpumpen
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
In die Praxis eintauchen: Sie sind verantwortlich für das Ableiten sowie die Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen zur Produktionssteigerung an Montagelinien und Hydraulikprüfständen
Qualifikationen
Start: ab Februar / März 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 5 – 6 Monate
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Patrick Häußler (Fachabteilung)
+49 7121 35 39304
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum im Bereich Qualitätsmanagement Einkauf
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Qualifikationen
Beginn: ab sofort oder ab März 2025
Dauer: 5 – 6 Monate
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
• Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch
• Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine
• Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
• Nach dem Praktikum: Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in oder Angebot einer Abschlussarbeit
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Jürgen Biesinger (Fachabteilung)
+49 7451 92 1768
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Masterarbeit – Bewertung strukturdynamischer Schwingungen von Hydraulikpumpen
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologie bewegt Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen?
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Im Zuge der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen und dem damit verbundenen Wegfall des Verbrennungsmotors wird das Geräusch von Axialkolbeneinheiten als störend empfunden. Ein wesentlicher Anteil davon ist der Körperschall, der über die Pumpenanbindung in die mobile Arbeitsmaschine übertragen wird. In der ausgeschriebenen Abschlussarbeit soll eine Methode entwickelt werden, mit der dieser Körperschall auf Basis vorhandener Messdaten eines speziell dafür konzipierten Prüfstandes bewertet werden kann.
Start: ab März 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 5 – 6 Monate
Qualifikationen
Ausbildung: Sie studieren Maschinenbau, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
Erfahrung und Know-How: Sie haben Grundkenntnisse im Bereich dynamischer Systeme und Schwingungslehre sowie Erfahrung in der Datenverarbeitung, vorzugsweise mit Python oder Matlab
Zusätzliche InformationenBenötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Matthias Vogt (Fachabteilung)
+49 7451 92 5068
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum – Datenanalyse in der Strukturdynamik
Unternehmensbeschreibung
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologie bewegt Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Wollen auch Sie mehr bewegen?
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Im Zuge der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen und dem damit verbundenen Wegfall des Verbrennungsmotors wird das Geräusch von Axialkolbeneinheiten als störend empfunden. Einen wesentlichen Anteil daran hat der Körperschall, der über die Pumpenanbindung in die mobile Arbeitsmaschine übertragen wird. In dem ausgeschriebenen Praktikum soll aktiv an der Entwicklung einer Methode zur Bewertung des Körperschalls mitgearbeitet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Auswertung von Messdaten und der Implementierung vorhandener Bewertungsmethoden.
Start: ab März 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 5 – 6 Monate
Qualifikationen
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Matthias Vogt (Fachabteilung)
+49 7451 92 5068
Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Praktikum im Bereich Connected Car ab März 2025
Wir bei Mercedes me connect am Standort Sindelfingen entwickeln Connected Car Funktionen, die unter anderem in der Mercedes me App und im Fahrzeug erlebbar sind.
Die Abteilung „PRE-INTEGRATION TELEMATIK & CONNECTED SERVICES“ verantwortet die Steuerung, Integration und Testing der Connected Car Funktionen von Mercedes me connect weltweit: Von der Anforderungsdefinition der Dienste, deren Entwicklungsbegleitung bis hin zu Tests in Mercedes-Benz Prototypen, Serienfahrzeugen und an Testaufbauten.
Während des Praktikums im Team „System Integration Connected Features“ arbeiten Sie auf dem Gebiet Softwareentwicklung direkt an den neuesten Baureihen unseres Unternehmens und erlernen wertvolle Kenntnisse im Bereich agiler Softwaretest und Fahrzeugentwicklung.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als „relevant für diese Bewerbung“ zu markieren.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Internship in Technology Consulting (m/f/d)
FEV Consulting is the FEV Group’s technology-driven top management
consultancy.
As an integral part of the mobility and energy ecosystem, we have provided
individual product solutions and strategic advice to the world’s largest players in
these sectors. Our relentless focus on our clients’ challenges and our speed and
flexibility set us apart.
As the world continues to evolve, so do we – and we want you to evolve with us!
Internship in Technology Consulting (m/f/d)
In our Aachen, Cologne, or Munich Office
Your profile
◼ You are currently pursuing a master’s degree in industrial engineering,
mechanical engineering, electrical engineering, computer science, business
administration, economics or a related field at a top-tier university.
◼ Your outstanding academic performance and personal strengths make you a
standout candidate.
◼ You ideally bring practical experience from consulting or a technical industry,
giving you a solid foundation to build on.
◼ You possess strong analytical skills, enabling you to tackle complex problems.
◼ You are a motivated, committed team player who thrives in collaborative
environments.
◼ You communicate fluently in English, both verbally and in writing, and ideally,
you’re also proficient in the local office language.
Your role
◼ Collaborate on a range of customer projects, taking ownership of specific tasks
and delivering high-quality results
◼ Develop practical, application-oriented solutions that address real-world
challenges faced by our clients
◼ Create clear and engaging presentations to effectively communicate project
outcomes and insights
◼ Conduct in-depth analyses and research to inform strategic decisions and
enhance project deliverables
◼ Participate in and prepare customer meetings
What we offer
◼ An environment to learn & grow
You’ll be exposed to diverse projects and given the change to learn from
experienced professional “on the job” – our projects will challenge you and
enhance your skills!
◼ Mentoring
We believe in nurturing talent – which is why you will have a mentor from day
one, who will have regular feedback meetings with you.
◼ A collaborative culture
We thrive on collaboration – you’ll be part of an international, dynamic team
that fosters an environment where your ideas are heard and valued.
◼ Transparency
You’ll be invited to join our regular lecture lunches, monthly project highlight
meetings as well as our “student call”, where we inform you about current
customer projects and other internal company topics.
◼ A great team
Join us after work for regular team events and participate in our regular
student team events.