Werkstudent (m/w/d) Anlaufmanagement Vorserienfahrzeuge

 

Erlebe die Zukunft der Mobilität mit Porsche im Anlaufmanagement! . Als Praktikant im Anlaufmanagement bei Porsche spielst Du eine unverzichtbare Rolle beim reibungslosen Übergang von der Entwicklungsphase zur Serienproduktion unserer ikonischen Modelle. . Mit Deinem Engagement und Leidenschaft für Automobile arbeitest Du Seite an Seite mit unseren Experten, um sicherzustellen, dass jeder Schritt im Produktionsprozess den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Erfolgsgeschichte von Porsche und trägt dazu bei, dass unsere Fahrzeuge weltweit Kunden begeistern.

Wenn Du bereit bist, deine Fähigkeiten in einem der anspruchsvollsten Bereiche der Automobilindustrie zu erproben, ist Porsche der perfekte Ort für Dich. Bewirb Dich jetzt und tauche ein in eine Welt voller Innovation, Leidenschaft und einzigartiger Karrierechancen – denn bei Porsche gestalten wir nicht nur Autos, sondern auch Träume der Zukunft. Die Einsatzdauer beträgt sechs Monate mit einer Wochenarbeitszeit zwischen 12-18 Stunden.

 

Inhalt:
•Unterstützung des Anlaufmanagements bei technischen und organisatorischen Aufgabenstellungen
•Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Anlaufmanagementkonzeptes
•Unterstützung bei der Anwendung von Anlaufmanagement-Methoden und -Prozessen
•Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von Anlaufgremien und Besprechungsterminen von Shopfloor bis zum TOP-Management
•Mitwirkung bei der Prozessweiterentwicklung im Anlaufmanagement
.
Qualifikationen:
•Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
•Hohe konzeptionelle, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
•Sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit
•Ausgeprägte Automobilaffinität und idealerweise gute Kenntnisse über den Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie
•Sicherer Umgang mit MS Office

Darüber hinaus besteht während des Praktikums die Möglichkeit einer Vernetzung zu weiteren Praktikanten aus den Bereichen Entwicklung, Baureihe, Beschaffung und Fahrzeugfertigung.
Bei Interesse sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte direkt an Herrn Dr. Gregor Michna.

E-Mail: gregor.michna@porsche.de

Praktikant (m/w/d) Anlaufmanagement Vorserienfahrzeuge

 

Erlebe die Zukunft der Mobilität mit Porsche im Anlaufmanagement! . Als Praktikant im Anlaufmanagement bei Porsche spielst Du eine unverzichtbare Rolle beim reibungslosen Übergang von der Entwicklungsphase zur Serienproduktion unserer ikonischen Modelle. . Mit Deinem Engagement und Leidenschaft für Automobile arbeitest Du Seite an Seite mit unseren Experten, um sicherzustellen, dass jeder Schritt im Produktionsprozess den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Erfolgsgeschichte von Porsche und trägt dazu bei, dass unsere Fahrzeuge weltweit Kunden begeistern.

Wenn Du bereit bist, deine Fähigkeiten in einem der anspruchsvollsten Bereiche der Automobilindustrie zu erproben, ist Porsche der perfekte Ort für Dich. Bewirb Dich jetzt und tauche ein in eine Welt voller Innovation, Leidenschaft und einzigartiger Karrierechancen – denn bei Porsche gestalten wir nicht nur Autos, sondern auch Träume der Zukunft. Die Praktikumsdauer beträgt sechs Monate.

 

Inhalt:
•Unterstützung des Anlaufmanagements bei technischen und organisatorischen Aufgabenstellungen
•Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Anlaufmanagementkonzeptes
•Unterstützung bei der Anwendung von Anlaufmanagement-Methoden und -Prozessen
•Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von Anlaufgremien und Besprechungsterminen von Shopfloor bis zum TOP-Management
•Mitwirkung bei der Prozessweiterentwicklung im Anlaufmanagement
.
Qualifikationen:
•Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
•Hohe konzeptionelle, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
•Sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit
•Ausgeprägte Automobilaffinität und idealerweise gute Kenntnisse über den Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie
•Sicherer Umgang mit MS Office

Darüber hinaus besteht während des Praktikums die Möglichkeit einer Vernetzung zu weiteren Praktikanten aus den Bereichen Entwicklung, Baureihe, Beschaffung und Fahrzeugfertigung.
Bei Interesse sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte direkt an Herrn Dr. Gregor Michna.

E-Mail: gregor.michna@porsche.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Marketing / Online-Präsenz

(PDF-Version: Link)

Du kennst dich mit den Möglichkeiten der Online-Präsenz
(Homepage, Social Media, Newsletter) aus und hast Lust, bei der
Planung und Realisierung unseres Firmenauftritts mitzuwirken? Du
hast keine Probleme mit dem Planen und Verfassen von
ansprechenden und professionell klingenden Texten für Posts,
Homepage-Inhalten und sonst. Marketingmaterialien?

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine selbständige und
kreative studentische Hilfskraft mit technischem Interesse und
Begeisterung für den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Falls du diesem Stellenprofil entsprichst, bewirb dich bei uns!
Wir bieten motivierten Studenten ein hohes Maß an
Eigenverantwortung, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und
attraktive, flexible Arbeitsbedingungen.

Deine Aufgaben:
• Unterstützung der Medienplanung für den Bereich Marketing
• Selbstständige Ausarbeitung von Social-Media Beiträgen,
Infomails und Homepage-Inhalten.
• Weitere Unterstützung der Marketing- und Vertriebsabteilung,
bspw. Verfassen von Werbetexten, Optimierung von
Foliensätzen für Vertriebspräsentationen, etc.

Dein Profil:
• Erfahrung und Begeisterung beim Erstellen ansprechender
Texte und Inhalte für Firmenauftritte
• Spaß am kreativen und kommunikativen Arbeiten
• Technisches Interesse
• Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise

Interesse?
Bewirb dich jetzt unter:

IME Aachen GmbH
z.Hd. Herrn Michael Körber
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Tel.: +49 (0) 2407 – 502 319 23
E-Mail: jobs@ime-aachen-gmbh.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikations- und Grafikdesign

(PDF-Version: Link)

Du hast Lust, professionelle und einleuchtende Grafiken,
Renderings, Fotos sowie ganze Broschüren, Foliensätze oder
Homepage-Inhalte zu planen, entwerfen und gestalten? Du kennst
dich aus mit bspw. Sketching, Rendering, Mock-Ups sowie
professioneller Grafiksoftware (Adobe, Office, Blender, etc.)?

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine selbständige und
kreative studentische Hilfskraft mit technischem Interesse und
Begeisterung für Marketing und ansprechende Info-Materialien.

Falls du diesem Stellenprofil entsprichst, bewirb dich bei uns!
Wir bieten motivierten Studenten ein hohes Maß an
Eigenverantwortung, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und
attraktive, flexible Arbeitsbedingungen.

Deine Aufgaben:
• Erstellung von einleuchtenden Grafiken zur Erklärung von
technischen Dienstleistungen und/oder Produkten
• Grafische Gestaltung von Kommunikations-Materialien (Flyer,
Produktbroschüren, Homepage) für den Bereich Marketing
• Weitere Unterstützung der Marketing- und Vertriebsabteilung,
bspw. Verfassen von Werbetexten, Gestaltung von
Messeständen und Geschäftsräume, etc.

Dein Profil:
• Erfahrung und Begeisterung beim Erstellen ansprechenden
grafischen Kommunikationsmitteln mit professioneller
Ausstrahlung und klarer Symbolsprache.
• Spaß am kreativen und kommunikativen Arbeiten
• Zeichnerische Fähigkeiten wünschenswert
• Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
• Technisches Interesse

Interesse geweckt?
Schicke deine Bewerbung an:
IME Aachen GmbH
z.Hd. Herrn Michael Körber
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Tel.: +49 (0) 2407 – 502 319 0
E-Mail: jobs@ime-aachen-gmbh.de

Wir suchen Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für den Bereich Montage und Versuchsdurchführung

(PDF-Version: Link)

Bringe Schwung in dein Studium und setze dein
theoretisches Wissen in die Praxis um.

Deine Aufgaben:
• Aufbau von Prüfständen
verschiedenster Art
• Durchführung von Versuchen
• Mitarbeit bei der Optimierung von
Montageprozessen
• Dokumentation und Aufbereitung
der Ergebnisse

Dein Profil:
• Erfahrung im Bereich Montage
• Idealerweise Ausbildung als Industriemechaniker o.ä.
• Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
• Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
• Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten:
• Arbeiten in einem netten und hochmotivierten Team
• Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeiten mit
hohem Praxisbezug
• Vertiefung von Fachwissen rund um das Thema
Antriebstechnik
• Flexible Arbeitszeiten (z.B. in der Klausurphase)
• Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung, z.B. Bereich
Konstruktion und Simulation

Interesse geweckt?
Schicke deine Bewerbung an:
IME Aachen GmbH
z.Hd. Herrn Dr. Björn Juretzki
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Tel.: +49 (0) 2407 – 502 319 0
E-Mail: jobs@ime-aachen-gmbh.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung 

(PDF-Version: Link)

Deine Aufgaben:
• Design, Konzeption und Implementierung von
Softwarekomponenten für Forschungs- und
Industrie-Projekte
• Pflege, Wartung und Weiterentwicklung von
aktuellen Softwaremodulen
• Erstellung von Software-Tests
• Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse

Dein Profil:
• Fundierte Kenntnis mindestens einer höheren
Programmiersprache (objektorientiert
wünschenswert)
• Vorkenntnisse in MATLAB
• Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige
Arbeitsweise
• Sicherer Umgang mit deutscher und englischer
Sprache

Wir bieten:
• Arbeiten in einem netten und hochmotivierten Team
• Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Praxisbezug
• Vertiefung von Fachwissen rund um das Thema Antriebstechnik
• Flexible Arbeitszeiten (z.B. in der Klausurphase)
• Kostenloses Obst

Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

IME Aachen GmbH
z.Hd. Herrn Björn Juretzki
Kaiserstr. 100
52134 Aachen
Tel.: 02407 – 502 319 0
E-Mail: jobs@ime-aachen-gmbh.de

Wir suchen Studentische Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Konstruktion und Auswertung

(PDF-Version: Link)

Bringe Schwung in dein Studium und setze dein
theoretisches Wissen in die Praxis um!

Deine Aufgaben:
• Mitarbeit bei aktuellen Industrieprojekten der Antriebstechnik
(Maschinendynamik- und Akustik, Betriebsfestigkeit und
Tribologie)
• Unterstützung des konstruktiven Entwicklungsprozesses:
• Dimensionierung und Auslegung von Komponenten
• 3D CAD-Modellierung
• Ableitung fertigungsgerechter Zeichnungen
• Begleitung der Montage und Inbetriebnahme
• Literaturrecherche für projektbezogene Fragestellungen
• MATLAB Datenanalyse und Auswertungen

Dein Profil:
• Vorkenntnisse MATLAB und 3D CAD-Konstruktion
(idealerweise Autodesk Inventor)
• Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
• Motivation und Einsatzbereitschaft
• Sicherer Umgang mit deutscher und englischer Sprache

Wir bieten:
• Arbeiten in einem netten und hochmotivierten Team
• Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit
hohem Praxisbezug
• Vertiefung von Fachwissen rund um das Thema
Antriebstechnik
• Flexible Arbeitszeiten (z.B. in der Klausurphase)
• Möglichkeit zum Home-Office

Interesse geweckt?
Schicke deine Bewerbung an:
IME Aachen GmbH
z.Hd. Herrn Dr. Björn Juretzki
Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath
Tel.: +49 (0) 2407 – 502 319 0
E-Mail: jobs@ime-aachen-gmbh.de

Office-Queen oder Orga-King? – Unterstütze uns bei der Eventplanung!    

Als Hiwi im Bereich Veranstaltungsorganisation unterstützt du unser Team der IKV Akademie mit mindestens 8 Stunden bei der Event-Organisation.

Du übernimmst Aufgaben wie

  • Teilnehmenden-Management: Du unterstützt uns bei der Erstellung von Namensschildern und Listen und trägst dazu bei, dass alles reibungslos läuft.
  • Unterstützung bei der Durchführung der Events: Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen vor Ort und packst dort mit an, wo es gerade gebraucht wird.
  • Datenbankpflege: Du hältst unsere Datenbank aktuell und wertest Feedbackbögen aus

Was dich erwartet:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Du bist mittendrin im Geschehen und lernst alle Bereiche der Veranstaltungsorganisation kennen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Du kannst deine Arbeitszeiten an dein Studium anpassen.
  • Ein tolles Team: Du arbeitest mit netten und engagierten Kollegen zusammen.
  • Die Möglichkeit, dein Netzwerk auszubauen: Du lernst viele interessante Leute aus der Kunststofftechnik-Branche kennen.

Du bist:

  • Organisiert und zuverlässig: Du schaffst es, deine Aufgaben selbstständig und termingerecht zu erledigen.
  • Kommunikationsstark und teamfähig: Du kannst dich gut ausdrücken und bist freundlich und aufgeschlossen im Umgang mit Menschen.
  • Routiniert im Umfang mit MS Office

Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!

Unser Profil
Das International Office der RWTH Aachen startet zum Wintersemester 2024/25 das neue DAAD-Förderprogramm „FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“, das unter anderem zur Sicherung des Studienerfolgs der internationalen Studierenden beitragen soll. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das „Peer Success Coaching“ Programm zum Wintersemester 2024/25 eingeführt.

Das International Office sucht Tutorinnen und Tutoren (Peer Success Coaches), die im Rahmen von regelmäßigen und punktuellen Veranstaltungen den neuen internationalen Studierenden an der Fakultät für Maschinenwesen und an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik den Einstieg in das Studium erleichtern, ihre fachliche Integration fördern und unterstützen, und sie im ersten Semester fachlich betreuen.

Weitere Informationen zum FIT Programm finden Sie hier.

Eine Übersicht der Abteilung 2.2 Betreuung des International Office und der Betreuungsangebote für internationale Studierende finden Sie hier.

Ihr Profil

  • Studierende an der RWTH Aachen ab dem 3. Fachsemester mit sehr guten fachlichen Kenntnissen in den Studiengängen der Fakultät für Maschinenwesen oder der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
  • Idealerweise Erfahrung mit Fachschaftsarbeit und/oder als (Ersti-)Tutorin oder Tutor
  • Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung
  • Selbständige, proaktive und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
  • Gute Verfügbarkeiten um den Semesterbeginn und keine langen Abwesenheiten geplant für das Wintersemester 2024/25

Ihre Aufgaben
Zusammen mit drei bis fünf weiteren Tutorinnen und Tutoren betreuen Sie und begleiten Sie neue internationale Bachelor- und Masterstudierende der Fakultäten für Maschinenwesen oder für Elektrotechnik und Informationstechnik fachlich. Dazu gehört:

  • Einführung und Begleitung bei der Welcome Week für neue internationale Studierende und bei der Erstsemestereinführungswoche
  • Konzeption und Organisation regelmäßiger Veranstaltungen zu Themen, die bei der Studienplanung im ersten Semester helfen, z.B. Kursan- und Abmeldung, Prüfungsan- und Abmeldung, Eingewöhnung an das Lehr- und Lernsystem an der RWTH, wichtige Meilensteine im ersten Semester, wichtige Fachberatungsstellen an der RWTH…
  • Beratung bei regelmäßiger Sprechstunde für Peer-to-Peer Troubleshooting
  • Organisation und Durchführung regelmäßiger Termine für betreute Lerngruppen
  • Organisation und Durchführung punktueller Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Service- und Beratungseinrichtungen der RWTH und Netzwerkevents mit den Fachschaften für Maschinenwesen und für Elektrotechnik und Informationstechnik

Sie haben die Möglichkeit, an der Konzipierung des Peer Success Coaching Programm aktiv mitzuwirken und Ihre Ideen und wertvolle Erfahrungen als RWTH Studierende einzubringen. Sie werden bei Ihrer Tätigkeit durch die Koordinatorin des Peer-Success-Coaching Programms unterstützt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.05.2024 mit einem deutschsprachigen Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und einem Notenspiegel per Email bei der Koordinatorin des Peer-Success-Coaching Programms Frau Maddy Ruppé: maddy.ruppe@zhv.rwth-aachen.de.

Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle ist zum 01.08.2024 zu besetzen und befristet bis zum 31.01.2025.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden. Je nach Wunsch der studentischen Hilfskräfte kann eine Einstellung für mindestens 6 Wochenstunden, maximal 10 Wochenstunden ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Die RWTH Aachen University ermöglicht besonders begabten internationalen Schülerinnen und Schülern den direkten Einstieg ins Bachelorstudium. Voraussetzung für den direkten Studienbeginn ist die Aufnahme in das Betreuungsprogramm „Fast-Track-Bachelor-Admission“, kurz FTBA.

Im Rahmen des FTBA-Betreuungsprogramms des International Office der RWTH Aachen werden zum WS 2024/25 Tutorinnen und Tutoren gesucht, die im Rahmen des wöchentlich stattfinden FTBA-Tutoriums Kleingruppen aus internationalen Studierenden des „FTBA-Programms“ fachlich im ersten Semester betreuen.

Ihr Profil

  • Studierende der RWTH Aachen ab dem 2. Fachsemester mit sehr guten fachlichen Kenntnissen in den Studiengängen
    • Maschinenbau
    • oder Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau
    • oder Elektrotechnik und Informationstechnik
    • oder Informatik
    • oder Computer Engineering
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
  • Freundlicher und offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen

Ihre Aufgaben

Sie betreuen als Team von zwei bis vier Tutorinnen und Tutoren im Rahmen eines wöchentlich stattfindenden Kleingruppentutoriums die internationalen Studierenden des FTBA-Programms in deutscher Sprache, die ihr Bachelorstudium zum WS 2024/25 in einem der oben genannten Fächern an der RWTH Aachen aufnehmen werden. Ziel des Tutoriums ist die fachliche Begleitung, Hilfe bei der Studienplanung im ersten Semester, Unterstützung bei der Eingewöhnung in das Lehr- und Lernsystem an der RWTH, Hilfestellung bei der Vor- und Nachbereitung von Übungen und Prüfungen und Unterstützung beim Umgang mit Prüfungsanmeldungen, -abmeldungen.

Sie werden bei Ihrer Tätigkeit durch die Koordinatorin des FTBA-Programms unterstützt.

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.09.2024 zu besetzen und befristet bis zum 31.03.2025.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 €.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Juli 2024 mit einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und der aktuellen Notenbescheinigung per E-Mail bei der Koordinatorin des FTBA-Programms Frau Azadeh Hartmann-Alampour.