Werkstudent (m/w/d) für folgende Schwerpunkte
▪ Lean Production / Consulting / Fabrikplanung
▪ Maschinenbau / Produktionstechnik
▪ Beratung Digitalisierung

Unser Unternehmen
Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Professionalität zukunftsweisende Industriebauten planen und gestalten. In unserem Team arbeiten Expertinnen und Experten aus den Bereichen Produktionssystematik, Fabrikplanung, Architektur und Projektsteuerung eng zusammen, um unseren Kunden eine ganzheitliche Realisierung ihrer Fabriken zu bieten. Wir haben bereits über 800 Projekte in 20 Ländern realisiert, davon mehr als 70 Fabrikneubauten. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Deine Chance
Du unterstützt unsere Berater:innen bei der Bearbeitung von Industrieprojekten in Themenbereichen wie
Produktionssysteme, Prozessoptimierung, Lean Production, Excellence Systeme, Masterplan, Logistik, Werkstrukturplanung, Montage, Wertstrom, Taktung, Operations System, Coaching, E-Learning, Fabrikplanung, Fertigung, Planung.

Was Du mitbringst

  • Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftswissenschaften / BWL (Schwerpunkt Produktion/Logistik) oder Wirtschaftsinformatik
  • Schnelle Auffassungsgabe und gutes analytisches Denkvermögen
  • Fachbereichsübergreifendes Interesse und Engagement „über den Tellerrand hinaus“
  • Interesse an Produktionsprozessen, Fabrikplanung und Digitalisierung
  • Offene Persönlichkeit mit guter Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

Was wir Dir bieten

  • Studentische Mitarbeit oder Praktikum
  • Bachelor- und Masterarbeit im Rahmen von Beratungsprojekten
  • „Mitarbeit statt Zuarbeit“ in einem jungen, dynamischen Team
  • Gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Modernste Büroräume im Herzen von Köln
  • Einstieg in die Beratung

Haben wir Dich neugierig gemacht?
Sprich uns gerne an oder sende uns direkt Deine aussagefähige Bewerbung per E-Mail an: karriere@dr-schoenheit.de

Das Stellenprofil:

  • Praxisorientierte Aufgaben zur Unterstützung von Prozesstechnikern bei Industrialisierungsprojekten
  • Mitarbeit bei der Optimierung/Verbesserung von bestehenden Prozessen und Anlagen im Bereich Brennstoffzelle
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen und Messreihen
  • Übernahme von organisatorischen Themen innerhalb der Abteilung
  • Einblick in die Serienfertigung von Brennstoffzellen und deren Komponenten

Das zeichnet Sie aus:

  • Student/in des Studiengangs Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse
  • Hohes Maß an Motivation und Engagement
  • Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen
  • Gute Deutschkenntnisse

Was wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Vergütung sowie Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Persönliche individuelle Betreuung und fachlich kompetente Unterstützung
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme am ElringKlinger-Sportprogramm
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten

Student Research Project / Thesis / Internship

Enter the fascinating world of the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR) and help shape the future through research and innovation! We offer an exciting and inspiring working environment driven by the expertise and curiosity of our 11,000 employees from 100 nations and our unique infrastructure. Together, we develop sustainable technologies and thus contribute to finding solutions to global challenges. Would you like to join us in addressing this major future challenge? Then this is your place!

For our Institute of Space Systems in Bremen we are looking for:

Student in Data Science, Computer Science, Engineering or similar (f/m/x)
Data Analysis Pipelines for Reusable Launch Vehicles

What to expect:

The Institute of Space Systems in Bremen is dedicated to designing and analyzing future spacecraft and space  missions, including launchers, orbital and exploration systems, and satellites. Our evaluations focus on the technical feasibility, performance and costs of these systems, utilizing a range of cutting-edge, multi-disciplinary engineering methods.

We are seeking a motivated student with experience and interest in data science and machine learning. In this role, you will design, implement, and test components of a data analysis pipeline for reusable launch systems. These pipelines will complement other in-house developments and support ongoing demonstrator projects such as CALLISTO and ReFEx. The overarching objective is to determine and assess the flying qualities of these vehicles using in-flight data.

We currently offer several possible topics for an internship or thesis. Please specify in your application which topic aligns best with your interests:

  1. Definition of data pipeline architecture for flight data exploitation.
  2. Deployment of engineering models as containerized applications.
  3. Exploitation of project document libraries using LLM agents.
  4. Bayesian inference of aerodynamic parameters from numerical and experimental datasets.

What we expect from you:

  • Enrolled bachelor or master student in a relevant field (data science, computer science, mathematics, engineering, etc.).
  • Profound programming and software engineering skills, particularly with Python, GitLab, Linux (Bash), Docker and Docker-Compose.
  • Good English proficiency.
  • Fulfillment of personal requirements for handling export-controlled goods, especially in accordance with the EU Dual-Use Regulation, national export control regulations, and EAR.
  • Experience with software libraries from the machine learning ecosystem desirable, e.g. Pandas, Scikit-learn, PyMC, LangChain, Streamlit, Airflow, or similar
  • Background in aerospace engineering would be a plus
  • German proficiency would be a plus

What we offer:

DLR stands for diversity, appreciation and equality for all people. We promote independent work and the individual development of our employees both personally and professionally. To this end, we offer numerous training and development opportunities. Equal opportunities are of particular importance to us, which is why we want to increase the proportion of women in science and management in particular. Applicants with severe disabilities will be given preference if they are qualified.

Further information:

Starting date: 01.10.2024
Duration of contract: 6 months
Type of employment: Full-time
Remuneration: up to German TVöD 05
Vacancy-ID: 95406

Apply Now

Der Klimawandel, steigende Energiekosten sowie der demografisch bedingte Fach- und Arbeitskräftemangel fordern von Unternehmen eine ständige Weiterentwicklung von Werkstoffen und Fertigungsprozessen: Ressourcenschonende und energieeffizientere Produktionsketten sollen dabei helfen, hoch gesteckte Klimaziele zu erreichen und auch weiterhin im Wettbewerb am Hochlohnstandort Deutschland zu bestehen.

Am MTI – Manufacturing Technology Institute der RWTH Aachen erforschen wir vernetzte Prozesstechnologien der Zukunft: Unsere Abteilung Schleiftechnik arbeitet gemeinsam mit produzierenden Unternehmen daran, die Nachhaltigkeit und Produktivität kommender Produktgenerationen zu verbessern – von der Erforschung der Grundlagen über den Einsatz datenbasierter Methoden und Vorgehensweisen zur Optimierung von Schleifprozessen bis zur Anwendung unserer Forschungsergebnisse in der industriellen Praxis. Unsere Themenschwerpunkte umfassen neue und innovative Werkstoffe, wie sie in modernen, kraftstoffsparenden Flugzeugtriebwerken zum Einsatz kommen. Wir modellieren Fertigungsprozesse, um Zerspanwerkzeuge effizienter und nachhaltiger fertigen zu können, zum Beispiel aus Hartmetallen mit kobaltfreien und -reduzierten Bindern, die Mensch und Umwelt schonen. Unser Ziel ist, Schleifprozesse so gut zu verstehen, dass sie nicht nur Oberflächen innerhalb der Zeichnungstoleranzen liefern, sondern Oberflächen, die nachher ihre Funktion erfüllen, zum Beispiel als Dichtflächen an Antriebswellen für die Elektromobilität. Dazu nutzen wir unseren hochmodernen Maschinenpark, in dem wir über verschiedene komplexe CNC-Schleifmaschinen sowie mehrere Anlagen für das Gleit- und Strömungsschleifen verfügen.

Für unser begeistertes Team suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, der/die unsere Arbeiten rund um die Schleifbearbeitung neuer und innovativer Hochleistungswerkstoffe unter anderem für die Automobil- und Luftfahrtindustrie unterstützt. Die Auslegung nachhaltiger Schleifprozesse zur Bearbeitung der dort gewünschten, oftmals komplexen Geometrien erfordert fundierte Kenntnisse über das Zerspanverhalten der Werkstoffe. Zu diesem Zweck erarbeiten wir in der Abteilung Schleiftechnik des MTI analytische, empirische und neue KI-gestützte Methoden und Prozesse, die wir mit namhaften Projektpartnern aus der Automotive- und Aerospace-Industrie für die industrielle Praxis entwickeln und validieren.

Ihr Profil

Es ist Dir wichtig, mit Deiner Arbeit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Fertigung zu leisten?
Du möchtest mit und an KI-basierten Methoden arbeiten, die die Fertigungstechnologie bereit für die Zukunft machen?
Dich reizt die Arbeit in einem modernen Forschungsinstitut mit der umfassendsten und modernsten technischen Ausstattung seiner Art in Europa?
Du hast Interesse daran, Teil eines neugierigen, engagierten Teams zu werden und einen engen Austausch mit Forschenden aus verschiedenen produktionstechnischen Disziplinen zu pflegen?
Du kannst Dir eine Promotion als Teil Deiner Karriere gut vorstellen und wünschst Dir einen exzellenten Karrierestart mit einem großen persönlichen Netzwerk von Fachkräften und Führungspersönlickeiten in der Industrie?
Dann sollten wir uns kennenlernen.

Was Du mitbringst

Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes, technisch orientiertes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), z.B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik
Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kreativität und Freude an neuen Technologien zur Steigerung der Produktivität und Nachhaltigkeit in der Fertigung
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, um mit nationalen und internationalen Partner/innen sicher zu kommunizieren

Ihre Aufgaben

Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in wirst Du in zwei wesentlichen Aufgabenfeldern mitwirken:

Forschung: In anwendungsnahen Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen aus Industrie und Wissenschaft entwickeln interdisziplinär und branchenübergreifend zukunftsweisende Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen der Schleiftechnik. Unser Anspruch ist die nachhaltige Transformation von Prozessen und Produkten im Sinne einer nachhaltigen Produktion. Für Dich bietet sich in ausgewählten Forschungsarbeiten die Möglichkeit zur Promotion.
Industrieprojekte: Neben den Forschungstätigkeiten bildet die industrielle Arbeit ein weiteres Aufgabenfeld. In branchenübergreifenden, oft internationalen Beratungsprojekten unterstützen wir Unternehmen jeder Größe dabei, ihre schleiftechnische Produktion zukunftssicher auszurichten. In diesen Projekten ist es Dir möglich, Dein persönliches globales Netzwerk auf- und auszubauen.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr ist vorgesehen, auf insgesamt 5 Jahre wird angestrebt.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

HARTS ist ein Beschaffungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das europäische Unternehmen mit führenden und vertrauenswürdigen Herstellern in Indien verbindet. Wir sind spezialisiert auf die Beschaffung von Teilen und Komponenten aus dem Maschinenbau und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um einen reibungslosen Beschaffungsprozess sicherzustellen. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit unseren erstklassigen Dienstleistungen zu unterstützen und ihnen zu helfen, eine starke Präsenz im indischen Markt aufzubauen.

HARTS sucht eine dynamische studentische Hilfskraft, um das Wachstum im Vertrieb und der Kundenbasis in einem Start-up-Umfeld voranzutreiben. Als Sales Analyst tägst Du dazu bei, strukturierte, kreative und effektive Methoden anzuwenden, um bestehende und neue Kunden aus der Fertigungs- und Ingenieurbranche zu gewinnen, erfolgreiche externe Beziehungen aufzubauen und die Geschäftsentwicklung und das Wachstum durch unternehmerisches Denken zu fördern.

Die Rolle umfasst strategische und operative Aufgaben des Maschinenbauvertriebs

  • Unterstützung bei Marktbewertungsaktivitäten und laufende Identifizierung von Zielbranchen und -kunden
  • Identifizierung potenzieller Kundenkreise und effektive Herangehensweisen zur Kontaktaufnahme
  • Kontaktierung identifizierter Leads zur Positionierung des gesamten HARTS-Angebots und des Wertversprechens
  • Steigerung des Geschäftswachstums durch die Gewinnung neuer Kunden und die Betreuung bestehender Kunden
  • Unterstützung des Head of Sales bei der Erstellung und Pflege einer Kontakt- und Deal-Datenbank
  • Unterstützung bei administrativen Vertriebsaktivitäten, einschließlich Angebotsvorbereitung, Website-Wartung oder Content-Management

Was Dich auszeichnet

  • Student im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Idealerweise hast Du schon erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt (Praktikum)
  • Gute Kenntnisse in MS Office-Tools (Excel, PowerPoint)
  • Idealerweise hast Du erste Erfahrungen mit HubSpot gesammelt
  • Analytische und strategische Fähigkeiten sowie eine datengesteuerte Denkweise und Know-how
  • Interesse an einer Tätigkeit in einem schnelllebigen, multikulturellen und ergebnisorientierten Unternehmen
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Zusammenarbeitsfähigkeiten
  • Bereitschaft, Verantwortung für zugewiesene Aufgaben zu übernehmen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir Dir anbieten

  • Stark unternehmerischer Arbeitsgeist
  • Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Remote
  • Kontinuierliche Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wettbewerbsfähige Vergütung mit einem festen und variablen Gehaltsbestandteil
  • Stark internationales Arbeitsumfeld

Wenn Du bereit bist, diese spannende Rolle zu übernehmen und Teil eines inspirierenden Teams zu werden, das Europa mit Indiens Top & Trusted Manufacturers verbindet, dann bewirb Dich bitte mit Deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben in deutscher Sprache.

Das Stellenprofil:

  • Praxisorientierte Aufgaben zur Unterstützung von Prozessingenieuren bei Industrialisierungsprojekten (Herstellung von Bipolarplatten, MEA´s, etc.)
  • Mitarbeit bei der Optimierung/Verbesserung von bestehenden Prozessen und Anlagen im Bereich Brennstoffzelle
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen und Messreihen
  • Übernahme von organisatorischen Themen innerhalb der Abteilung
  • Einblick in die Serienfertigung von Brennstoffzellen und deren Komponenten

Das zeichnet Sie aus:

  • Student/in des Studiengangs Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse
  • Hohes Maß an Motivation und Engagement
  • Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen
  • Gute Deutschkenntnisse

Was wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Vergütung sowie Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Persönliche, individuelle Betreuung und fachlich kompetente Unterstützung
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme an ElringKlinger Sportprogrammen
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten

Das Stellenprofil:

  • Praxisorientierte Aufgaben zur Unterstützung von Prozessingenieuren bei Industrialisierungsprojekten (Herstellung von Bipolarplatten, MEA´s, etc.)
  • Mitarbeit bei der Optimierung/Verbesserung von bestehenden Prozessen und Anlagen im Bereich Brennstoffzelle
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen und Messreihen
  • Übernahme von organisatorischen Themen innerhalb der Abteilung
  • Einblick in die Serienfertigung von Brennstoffzellen und deren Komponenten

Das zeichnet Sie aus:

  • Student/in des Studiengangs Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse
  • Hohes Maß an Motivation und Engagement
  • Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen
  • Gute Deutschkenntnisse

Was wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Vergütung sowie Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Persönliche, individuelle Betreuung und fachlich kompetente Unterstützung
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme an ElringKlinger Sportprogrammen
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten

Das Stellenprofil:

  • Charakterisierung von Brennstoffzellenkomponenten (MEA, CCM, GDL, Gasket, Bipolarplatte und Medienversorgungskomponenten) vor und nach dem Einsatz in der Brennstoffzelle, bspw. mittels bildgebender Analytik wie optischer Mikroskopie und SEM-EDX
  • Korrosionsuntersuchungen an unterschiedlich beschichteten Bipolarplatten mittels elektrochemischer Messungen
  • Validierung von neuartigen Beschichtungsmaterialien für metallische Bipolarplatten
  • Bestimmung von Eigenschaftsprofilen verschiedener Polymere und Dichtungselastomere, bspw. mit DMTA

Das zeichnet Sie aus:

  • Student eines naturwissenschaftlichen Studiengangs
  • Grundkenntnisse der Brennstoffzelle wünschenswert
  • Erste Laborerfahrung wünschenswert
  • Strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen

Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktive Vergütung sowie Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Persönliche individuelle Betreuung und fachlich kompetente Unterstützung
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme am ElringKlinger-Sportprogramm
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten

Das Stellenprofil:

  • Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung einer Anodengasrezirkulationslösung für PEM-Brennstoffzellen“
  • Konzepterstellung
  • Modellierung verschiedener Anodengasrezirkulationskonzepte (0D/1D)
  • Planung, Aufbau und Durchführung eines Versuchsaufbaus zur Validierung der erstellten Modelle auf Basis von vorhandener Hardware
  • Auswertung der Ergebnisse und Dokumentation

Das zeichnet Sie aus:

  • Student (m/w/d) des Studiengangs Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Programmiererfahrung (Python)
  • Erste Erfahrungen im Bereich Brennstoffzelle vorteilhaft
  • Erfahrungen im Bereich Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung
  • Hohe Eigenmotivation, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

​Was wir Ihnen bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Vergütung sowie Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Persönliche, individuelle Betreuung und fachlich kompetente Unterstützung
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme an ElringKlinger Sportprogrammen
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten

Das Stellenprofil:

  •  Unterstützung bei der Entwicklung, Erprobung und Analyse von PEM-Brennstoffzellen und deren Komponenten
  • Vorbereitung und Durchführung von Versuchsreihen sowie anschließende Auswertung und Ergebnisdokumentation
  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft und bei aktuellen Projekten

Das zeichnet Sie aus:

  •  Student/in des Studiengangs Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Kunststofftechnik, Werkstofftechnik, Chemie, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse (MS Office)
  • Konstruktionskenntnisse von Vorteil
  • Hohes Maß an Motivation und Engagement
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen

Was wir Ihnen bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung
  • Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme am ElringKlinger-Sportprogramm
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten