Bei Alpamayo tauchst du in die Welt modernster IIoT-Technologien ein und arbeitest an der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie mit. Du hilfst dabei, Maschinendaten nahtlos und effizient in die digitale Infrastruktur produzierender Unternehmen zu integrieren und erhältst dabei praxisnahe Einblicke in innovative Technologien, die die Industrie von morgen prägen.
Für unseren Standort in Aachen suchen wir einen engagierten Werkstudenten, der uns mit ca. 10–20 Stunden pro Woche unterstützt – je nach Verfügbarkeit und Absprache. Das Gehalt liegt zwischen 17-24€ / Stunde.
Unser Bewerbungsprozess ist einfach: Statt eines klassischen Lebenslaufs bitten wir dich, eine kurze digitale Challenge zu meistern. Wenn du sie erfolgreich abschließt, laden wir dich direkt zu einem Gespräch ein.
Das sind deine Aufgaben:
- Mitwirkung an der Anbindung industrieller Maschinen sowie an der Weiterentwicklung unseres Composable Edge Nodes und unserer DevOps-Prozesse
- Entwicklung von Modulen für die Anbindung verschiedener Steuerungstypen und die Datenerfassung über verschiedene Kommunikationsprotokolle
- Entwicklung von Modulen zur Datenvorverarbeitung, Datenaufbereitung und Datenanalyse
Das erwartet dich bei uns:
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrung in einem innovativen Tech-Unternehmen zu sammeln und dabei wertvolle Skills für deine berufliche Zukunft zu entwickeln
- Viel Raum für eigenständiges Arbeiten und kontinuierliches Lernen – wir unterstützen dich dabei, dein Wissen gezielt zu erweitern
- Ein junges, freundliches Team, das Kommunikation und Eigeninitiative schätzt
- Eine attraktive Vergütung von 17-24€/Stunde
Wir wünschen uns, dass du…
- nicht nur gut mit Python programmierst, sondern dich auch für Maschinen und industrielle Prozesse begeisterst
- Erfahrung mit Datenbanken, Kommunikationsprotokollen und dem Command Line Interface mitbringst
Grundkenntnisse in Git besitzt
- über sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mind. C1) verfügst
Erste Erfahrungen mit OPC UA, MQTT oder Modbus sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in Docker und Containerisierung. Idealerweise hast du bereits mit Azure DevOps gearbeitet oder bist offen dafür, dich einzuarbeiten. Dabei unterstützen wir dich gerne.
Bewerbung leicht gemacht – dein Fast Track zum Gespräch:
Für uns zählt vor allem, wie gut deine Fähigkeiten zu unserem Team passen. Deshalb bitten wir dich, an einer kleinen Challenge teilzunehmen – so können wir beide herausfinden, ob die Herausforderungen bei uns die richtigen für dich sind. Sie dauert nicht länger als 1-2 Stunden. Im Gegenzug verzichten wir auf einen gewöhnlichen Bewerbungsprozess und laden dich nach erfolgreichem Abschluss direkt zu einem Gespräch mit uns ein.
PS: Die Challenge besteht aus kleinen digitalen Rätseln. Suche nach versteckten Hinweisen, um sie zu lösen!
🔎 Starte hier: https://challenge.prekit.ch/
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, dich kennenzulernen.
Werkstudent (w/m/d) für unser Tech-Team – Maschinenanbindung & Industrie 4.0 (17–24€/h)
Bei Alpamayo tauchst du in die Welt modernster IIoT-Technologien ein und arbeitest an der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie mit. Du hilfst dabei, Maschinendaten nahtlos und effizient in die digitale Infrastruktur produzierender Unternehmen zu integrieren und erhältst dabei praxisnahe Einblicke in innovative Technologien, die die Industrie von morgen prägen.
Für unseren Standort in Aachen suchen wir einen engagierten Werkstudenten, der uns mit ca. 10–20 Stunden pro Woche unterstützt – je nach Verfügbarkeit und Absprache. Das Gehalt liegt zwischen 17-24€ / Stunde.
Unser Bewerbungsprozess ist einfach: Statt eines klassischen Lebenslaufs bitten wir dich, eine kurze digitale Challenge zu meistern. Wenn du sie erfolgreich abschließt, laden wir dich direkt zu einem Gespräch ein.
Das sind deine Aufgaben:
Das erwartet dich bei uns:
Wir wünschen uns, dass du…
Grundkenntnisse in Git besitzt
Erste Erfahrungen mit OPC UA, MQTT oder Modbus sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in Docker und Containerisierung. Idealerweise hast du bereits mit Azure DevOps gearbeitet oder bist offen dafür, dich einzuarbeiten. Dabei unterstützen wir dich gerne.
Bewerbung leicht gemacht – dein Fast Track zum Gespräch:
Für uns zählt vor allem, wie gut deine Fähigkeiten zu unserem Team passen. Deshalb bitten wir dich, an einer kleinen Challenge teilzunehmen – so können wir beide herausfinden, ob die Herausforderungen bei uns die richtigen für dich sind. Sie dauert nicht länger als 1-2 Stunden. Im Gegenzug verzichten wir auf einen gewöhnlichen Bewerbungsprozess und laden dich nach erfolgreichem Abschluss direkt zu einem Gespräch mit uns ein.
PS: Die Challenge besteht aus kleinen digitalen Rätseln. Suche nach versteckten Hinweisen, um sie zu lösen!
🔎 Starte hier: https://challenge.prekit.ch/
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, dich kennenzulernen.
Bachelorarbeit / Masterarbeit Analyse der thermo-mechanisch induzierten Werkstoffzustandsänderung beim Profilschleifen umwandlungsfähiger Stähle
Sie werden schleiftechnische Untersuchungen mit unterschiedlichen thermo-mechanischen Belastungen durchführen, um die Änderung des Werkstoffzustands beim Profilschleifen zu analysieren. Unter wissenschaftlicher und technischer Anleitung werden Sie Werkzeugmaschinen und Analyseinstrumente bedienen und durch die Nutzung von Simulations und numerischer Berechnungen bei der Entwicklung eines Erklärungsmodels unterstützen.
Projektarbeit / Bachelorarbeit / Masterarbeit Schichthaftung bei HM-Fräswerkzeugen
In dieser Abschlussarbeit werden Sie schleiftechnische Untersuchungen durchführen und Erodier- sowie Fräsversuche begleiten, um die Schichthaftung bei Hartmetall-Werkzeugen, die mit verschieden konditionierten Schleifscheiben gefertigt wurden zu untersuchen. Sie werden dabei durch wissenschaftliche und technische Mitarbeiter begleitet und geschult.
Projektarbeit / Bachelorarbeit / Masterarbeit Einfluss der Filtrationsfeinehit von KSS auf die Werkstückqualität
In dieser Abschlussarbeit werden Sie den Einfluss der KSS-Filtration auf die Fertigungsqualität beim Außenrundschleifen untersuchen. Unter Anleitung bedienen Sie Werkzeugmaschinen und Analyseinstrumente. Unter wissenschaftlicher Betreuung wenden Sie Recherchetechniken an, um den Stand der Forschung darzustellen und Forschungslücken zu identifizieren.
Projektarbeit / Bachelorarbeit Werkstoffzustand beim Profilschleifen
Führen Sie im Rahmen einer Projekt- oder Bachelorarbeit eine umfangreiche Literaturrecherche zum Thema: “ Beeinflussung des Werkstoffzustands beim Profilschleifen umwandlungsfähiger Stähle“ durch. Lernen Sie die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Identifizieren Sie Forschungslücken und entwickeln Sie Handlungsempfehlungen für zukünftige Forschungsprojekte.
Doktorand(in) / Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) – Assistenzsysteme für Cockpit-Crews
Sie arbeiten an innovativen Assistenzsystemen, die ein digitales Modell des Situationsbewusstseins von Cockpit-Crews aufbauen und daraus adaptive Unterstützungsmaßnahmen ableiten. Ihre Aufgaben umfassen:
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
R&D Test- und Laboringenieur für Hochleistung/Hochspannung (w/m/d)
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
Sie wollen elektrische Energietechnik „live“ erleben? Dann werden Sie Teil unseres Teams als Testingenieur im Hochleistungslabor. Nutzen Sie Ihre technische Neugierde und Ihren Innovationsgeist in einem neuen, interessanten Umfeld. Arbeiten Sie hands-on an wegweisenden Projekten mit und wenden Ihre elektrotechnischen Kenntnisse praktisch zur Prüfung und Entwicklung von zukünftigen Energietechnikprodukten an. Entwickeln Sie sich, Ihre Fähigkeiten und Ihren Arbeitsbereich ständig weiter und tragen so zu nachhaltigen Lösungen und technologischem Fortschritt bei.
Qualifikationen für die Rolle
Unser Zusatzangebot
Sozialleistungen / Vorteile
Mehr über uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne auch auf Englisch) über unser Online-Karrieretool. Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website www.abb.com. ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld – u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten bevorzugt.
Industrial Engineer (m/w/d) – Elektromechanische und Elektronische Schaltgeräte
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
Für Sie steht die Beschaffung von Produktionsmitteln sowie Mitarbeit am kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Vordergrund. Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Motorschutzschalter, Klein- und Installationsschütz, Thermorelais, Monitoring Relais sowie Motor Controller.
Ihre Hauptaufgaben sind:
Qualifikationen für die Rolle
Unser Zusatzangebot
Sozialleistungen / VorteileAltersvorsorge
Mehr über uns
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren. #MyABBStory ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld – u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten bevorzugt.
Teilnehmer(in) Energy Team Challenge 2025 (M/W/D)
Du möchtest erste Einblicke in die Arbeit eines Consultants erhalten?
Dann bewirb dich bis zum 15. April auf die Energy Team Challenge 2025
Thema in diesem Jahr: „Mehr Wert aus jeder Batterie —SoH-Daten als Gamechanger„ Wie können präzise SoH-
Analysen den wahren Wert von Batterien enthüllen und neue Geschäftsmodelle erschließen?
Was euch erwartet
University
in Kleingruppen
Managementberatung FEV Consulting
Mehr Informationen unter:
bis 15. April 2025 an:
consulting _tme@tme.rwth-aachen.de
Masterthesis: ,,Optimierung eines Klebeprozesses in der Pharmaindustrie”
In der Masterthesis soll das Gesamtkonzept eines Klebeprozesses analysiert und optimiert werden, bei dem Vibrationssensoren an verschiedenen rotierenden Equipments mittels Kleber angebracht werden.
Umfang der Arbeit:
Bestimmung der Kompatibilität von den zu klebenden Bauteilen
Eignungsbeurteilung verschiedener Klebstoffe
Bestimmung geeigneter Bauteiloberflächen
Bestimmung/Identifizierung geeigneter Werkstoffprüfungen
Durchführung von Werkstoffprüfungen
Erstellung eines effizienten und technisch umsetzbaren Gesamtkonzepts