Bei Alpamayo tauchst du in die Welt modernster IIoT-Technologien ein und arbeitest an der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie mit. Du hilfst dabei, Maschinendaten nahtlos und effizient in die digitale Infrastruktur produzierender Unternehmen zu integrieren und erhältst dabei praxisnahe Einblicke in innovative Technologien, die die Industrie von morgen prägen.

Für unseren Standort in Aachen suchen wir einen engagierten Werkstudenten, der uns mit ca. 10–20 Stunden pro Woche unterstützt – je nach Verfügbarkeit und Absprache. Das Gehalt liegt zwischen 17-24€ / Stunde.

Unser Bewerbungsprozess ist einfach: Statt eines klassischen Lebenslaufs bitten wir dich, eine kurze digitale Challenge zu meistern. Wenn du sie erfolgreich abschließt, laden wir dich direkt zu einem Gespräch ein.

Das sind deine Aufgaben:

  • Mitwirkung an der Anbindung industrieller Maschinen sowie an der Weiterentwicklung unseres Composable Edge Nodes und unserer DevOps-Prozesse
  • Entwicklung von Modulen für die Anbindung verschiedener Steuerungstypen und die Datenerfassung über verschiedene Kommunikationsprotokolle
  • Entwicklung von Modulen zur Datenvorverarbeitung, Datenaufbereitung und Datenanalyse

Das erwartet dich bei uns:

  • Die Möglichkeit, praktische Erfahrung in einem innovativen Tech-Unternehmen zu sammeln und dabei wertvolle Skills für deine berufliche Zukunft zu entwickeln
  • Viel Raum für eigenständiges Arbeiten und kontinuierliches Lernen – wir unterstützen dich dabei, dein Wissen gezielt zu erweitern
  • Ein junges, freundliches Team, das Kommunikation und Eigeninitiative schätzt
  • Eine attraktive Vergütung von 17-24€/Stunde

Wir wünschen uns, dass du…

  • nicht nur gut mit Python programmierst, sondern dich auch für Maschinen und industrielle Prozesse begeisterst
  • Erfahrung mit Datenbanken, Kommunikationsprotokollen und dem Command Line Interface mitbringst
    Grundkenntnisse in Git besitzt
  • über sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mind. C1) verfügst

Erste Erfahrungen mit OPC UA, MQTT oder Modbus sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in Docker und Containerisierung. Idealerweise hast du bereits mit Azure DevOps gearbeitet oder bist offen dafür, dich einzuarbeiten. Dabei unterstützen wir dich gerne.

Bewerbung leicht gemacht – dein Fast Track zum Gespräch:

Für uns zählt vor allem, wie gut deine Fähigkeiten zu unserem Team passen. Deshalb bitten wir dich, an einer kleinen Challenge teilzunehmen – so können wir beide herausfinden, ob die Herausforderungen bei uns die richtigen für dich sind. Sie dauert nicht länger als 1-2 Stunden. Im Gegenzug verzichten wir auf einen gewöhnlichen Bewerbungsprozess und laden dich nach erfolgreichem Abschluss direkt zu einem Gespräch mit uns ein.

PS: Die Challenge besteht aus kleinen digitalen Rätseln. Suche nach versteckten Hinweisen, um sie zu lösen!

🔎 Starte hier: https://challenge.prekit.ch/

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, dich kennenzulernen.

Sie werden schleiftechnische Untersuchungen mit unterschiedlichen thermo-mechanischen Belastungen durchführen, um die Änderung des Werkstoffzustands beim Profilschleifen zu analysieren. Unter wissenschaftlicher und technischer Anleitung werden Sie Werkzeugmaschinen und Analyseinstrumente bedienen und durch die Nutzung von Simulations und numerischer Berechnungen bei der Entwicklung eines Erklärungsmodels unterstützen.

In dieser Abschlussarbeit werden Sie schleiftechnische Untersuchungen durchführen und Erodier- sowie Fräsversuche begleiten, um die Schichthaftung bei Hartmetall-Werkzeugen, die mit verschieden konditionierten Schleifscheiben gefertigt wurden zu untersuchen. Sie werden dabei durch wissenschaftliche und technische Mitarbeiter begleitet und geschult.

In dieser Abschlussarbeit werden Sie den Einfluss der KSS-Filtration auf die Fertigungsqualität beim Außenrundschleifen untersuchen. Unter Anleitung bedienen Sie Werkzeugmaschinen und Analyseinstrumente. Unter wissenschaftlicher Betreuung wenden Sie Recherchetechniken an, um den Stand der Forschung darzustellen und Forschungslücken zu identifizieren.

Führen Sie im Rahmen einer Projekt- oder Bachelorarbeit eine umfangreiche Literaturrecherche zum Thema: “ Beeinflussung des Werkstoffzustands beim Profilschleifen umwandlungsfähiger Stähle“ durch. Lernen Sie die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Identifizieren Sie Forschungslücken und entwickeln Sie Handlungsempfehlungen für zukünftige Forschungsprojekte.

Sie arbeiten an innovativen Assistenzsystemen, die ein digitales Modell des Situationsbewusstseins von Cockpit-Crews aufbauen und daraus adaptive Unterstützungsmaßnahmen ableiten. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung von Verfahren zur Messung des mentalen Zustands von Piloten durch die Analyse von Blickbewegungen und ihrer Interaktionen mit dem System und anderen Crew-Mitgliedern.
  • Implementierung eines digitalen Zwillings, der das individuelle und kollektive Situationsbewusstsein der Teammitglieder abbildet.
  • Entwicklung und Erprobung von Assistenzstrategien zur Verbesserung des Situationsbewusstseins im Teamkontext.
  • Integration der entwickelten Funktionalitäten in einen Kampfflugzeugsimulator.
  • Planung und Durchführung von Human-in-the-Loop-Experimenten zur Validierung des Assistenzsystems in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Programmierkenntnisse in C/C++ oder Python
  • Interesse an Forschung im Themengebiet Mensch-Maschine-Interaktion

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zur Promotion und aktive Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung
  • Exzellente Forschungsbedingungen mit modernster IT- und Laborausstattung
  • Attraktive Campus-Infrastruktur
  • Engagiertes, interdisziplinäres Forschungsteam

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
Sie wollen elektrische Energietechnik „live“ erleben? Dann werden Sie Teil unseres Teams als Testingenieur im Hochleistungslabor. Nutzen Sie Ihre technische Neugierde und Ihren Innovationsgeist in einem neuen, interessanten Umfeld. Arbeiten Sie hands-on an wegweisenden Projekten mit und wenden Ihre elektrotechnischen Kenntnisse praktisch zur Prüfung und Entwicklung von zukünftigen Energietechnikprodukten an. Entwickeln Sie sich, Ihre Fähigkeiten und Ihren Arbeitsbereich ständig weiter und tragen so zu nachhaltigen Lösungen und technologischem Fortschritt bei.

  • Enge Zusammenarbeit mit den R&D – Abteilungen und internationalen Kunden zur Entwicklung ihres Produktportfolios
  • Planung, Aufbau und Durchführung von Entwicklungstest oder normkonformen Typprüfungen im eigenen aber auch in externen Laboren
  • Fachliche Teamführung und Anlagenverantwortlichkeit während der Tests
  • Weiterentwicklung und Erweiterung von Prüfeinrichtungen und -methoden
  • Controlling von Kosten- und Zeitvorgaben für Prüfungen/Projekte
  • Mitarbeit oder Leitung von bereichsübergreifenden Projekten
  • Beratung von internen und externen Kunden zur Optimierung von Tests
  • Betreuung von studentischen Hilfskräften, Bachelor- und Masterarbeiten
  • Erstellung von Dokumentationen

Qualifikationen für die Rolle

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (präferiert Master) der Elektrotechnik mit Kenntnissen im Bereich Hochspannungs- und/oder Energietechnik
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Kundenorientierung, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit, selbstbewusstes Auftreten und Team- bzw. Kommunikationsfähigkeit
  • Idealerweise erste Praxiserfahrungen im Umgang mit Komponenten der elektrischen Energietechnik
     

Unser Zusatzangebot

  • Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft
  • Lernen Sie von sehr erfahrenen, aufrichtigen und fürsorglichen Kollegen – Menschen, die sich dafür einsetzen, dass Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele erreichen.
  • Werden Sie Teil eines unangefochtenen Marktführers, der hochwertige Produkte auf den Markt bringt

Sozialleistungen / Vorteile

  • Altersvorsorge
  • Kantine
  • Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
  • Wohlfühlangebote
  • Schulungs- und Entwicklungsangebote
  • Naherholungsgebiet (Grüner See) fußläufig erreichbar / Local recreation area (Grüner See) within walking distance
  • Massageangebot durch Physiotherapeuten / Massage offered by physiotherapists
  • Betriebssport & Pflegecoach / Company sports & care coach
  • Kita, Kinderweihnachtsfest, Elternnetzwerk, Kinderferienwoche / Daycare center, children’s Christmas party, parents‘ network, children’s holiday week
  • Mitarbeiterparkplätze und -ladestationen / Employee parking spaces and charging stations
  • Werksarzt mit kostenlosen Untersuchungen / Company doctor with free check-ups

Mehr über uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne auch auf Englisch) über unser Online-Karrieretool. Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website www.abb.com. ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld – u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten bevorzugt.

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
Für Sie steht die Beschaffung von Produktionsmitteln sowie Mitarbeit am kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Vordergrund. Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Motorschutzschalter, Klein- und Installationsschütz, Thermorelais, Monitoring Relais sowie Motor Controller.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Konzeptionierung und Wirtschaftlichkeitsprüfung neuer Produktionsanlagen sowie Erstellung der erforderlichen technischen Spezifikationen
  • Führung von Lieferanten und Verantwortung über die Zeit- und Kostenziele während des Beschaffungsprozesses
  • Inbetriebnahme sowie die Organisation von Schulungen und Erstellung der erforderlichen Dokumente für die Produktion (Arbeitsanweisungen, Prozessanweisungen, etc.)
  • Mitarbeit an dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess: Analyse der Ursachen für Ausschuss und Störzeiten sowie Umsetzung erforderlicher Optimierungsmaßnahmen
  • Planung und Begleitung von Verlagerungen: Einführung der Produktionsprozesse am jeweiligen Standort, die Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen sowie die Durchführung der notwendigen Schulungen
  • Mitarbeit in Projekten als Projektleiter oder Teilprojektleiter unter Anwendung der gültigen Gate-Modelle.
  • Umsetzung von Kaizen- und Lean-Projekten als Projektleiter oder Teammitglied

Qualifikationen für die Rolle

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik)
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift (mindestens Level B2)
  • Reisebereitschaft ca. 25%
  • Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
  • Kenntnisse der Lean- / 6-Sigma-Prinzipien, MS Project, Minitab, Windchill

Unser Zusatzangebot

  • Wirken Sie an der Antizipation, Erkennung und Reaktion auf technologische Trends mit
  • Arbeiten Sie in einem Unternehmen mit einem starken technologischen Erbe und einer tiefen Verwurzelung in lokalen Märkten
  • Leiten Sie ein Team von motivierten Mitarbeitern, lassen Sie sie wachsen und wachsen Sie mit ihnen

Sozialleistungen / VorteileAltersvorsorge

  • Bezahlte Elternzeit (nicht geschlechtsabhängig)
  • Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
  • Kantine
  • Interne Vernetzungsmöglichkeiten
  • Kinderferienhaus

Mehr über uns
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren. #MyABBStory ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld – u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten bevorzugt.

Du möchtest erste Einblicke in die Arbeit eines Consultants erhalten?
Dann bewirb dich bis zum 15. April auf die Energy Team Challenge 2025

Thema in diesem Jahr: „Mehr Wert aus jeder Batterie —SoH-Daten als Gamechanger„ Wie können präzise SoH-
Analysen den wahren Wert von Batterien enthüllen und neue Geschäftsmodelle erschließen?

Was euch erwartet

  • Exklusive Strategie Case Study für Studierende der RWTH Aachen
    University
  • Methoden zur analytischen Bearbeitung von Case Studies
  • Erlernen von Präsentationstechniken und intensive Teamarbeit
    in Kleingruppen
  • Kontakt zu Experten aus der Industrie sowie der
    Managementberatung FEV Consulting

Mehr Informationen unter:

bis 15. April 2025 an:
consulting _tme@tme.rwth-aachen.de

In der Masterthesis soll das Gesamtkonzept eines Klebeprozesses analysiert und optimiert werden, bei dem Vibrationssensoren an verschiedenen rotierenden Equipments mittels Kleber angebracht werden.

Umfang der Arbeit:

Bestimmung der Kompatibilität von den zu klebenden Bauteilen

Eignungsbeurteilung verschiedener Klebstoffe

Bestimmung geeigneter Bauteiloberflächen

Bestimmung/Identifizierung geeigneter Werkstoffprüfungen

Durchführung von Werkstoffprüfungen

Erstellung eines effizienten und technisch umsetzbaren Gesamtkonzepts