Forschung & Entwicklung, Experimentalphysik, optische Messtechnik, Lasermesstechnik, Interferometrie, Projektkoordination
Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld. Wir suchen eine(n) promovierte(r) Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d), der/die seine/ihre Expertise aus dem Bereich optische Messtechnik oder Spektroskopie oder Lasermesstechnik oder Oberflächenmesstechnik sowie seine/ihre Begeisterung für das Projektmanagement von Entwicklungsprojekten im Bereich Forschung & Entwicklung einbringen und Innovation vorantreiben möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.

Aufgaben:
– Planung, Steuerung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten im Bereich Oberflächenmesstechnik
– Anforderungsmanagement, Abstimmen von Zielen sowie Definition von Arbeitspaketen
– Fachliche Führung von Mitarbeitenden im Projektteam sowie Koordination der Projektbeteiligten
– Sicherstellung des Projektfortschrittes und Reporting hinsichtlich Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen sowie Ergebnispräsentation
– Kontinuierliche Abstimmung mit den internen / externen Stakeholdern sowie Identifikation und Abstimmung von Lösungsoptionen für komplexe Fragestellungen im Bereich optische Messtechnik während des Projetkverlaufes
– Enge Zusammenarbeit mit internen Bereichen und externen Partnern

Forschung & Entwicklung, Elektronenmikroskopie, Aufbau und Modifikation, Entwicklung Elektronenstrahlsäule, Halbleitertechnologie
Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld. Als promovierte(r) Physiker*in / Ingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) bringen Sie Ihr Know-how als Elektronenmikroskopie Expert*in (m/w/d) in einen spannenden Entwicklungsbereich ein und entwickeln Spitzentechnologie für die Halbleiterindustrie. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 50 Kilometern um Frankfurt.

Aufgaben:
– Entwicklung, Modifikation und Test von elektronischen Modulen für Rasterelektronenmikroskope (REM / SEM) in einem innovativen Technologieumfeld
– Konzeption und Spezifikation der elektronischen Architektur des Gesamtsystems sowie Verantwortung für die Umsetzung
-Technische Leitung von interdisziplinären Entwicklungsteams
– Teilprojektmanagement im Aufgabengebiet
– Integration und Test der Subsysteme
– Absichern und Ausbauen der Spitzentechnologie
– Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern

Forschung & Entwicklung, höchstgenaue Messmaschinen, Konzeption und Aufbau, Optik, Datenanalyse
Für unseren renommierten Kunden aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Technologieumfeld suchen wir eine(n) kommunikative(n) Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d), der/die seine/ihre Erfahrung hinsichtlich des Aufbaus und in der Inbetriebnahme von optischen Messgeräten / optischen Setups sowie seine/ihre Kenntnisse in der Datenauswertung / Bildverarbeitung in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.

Aufgaben:
– Inbetriebnahme und Weiterentwicklung von hochkomplexen Messgeräten
– Definition und Ableitung von technischen Anforderungen an die Messmaschine
– Planung und Koordination der Inbetriebnahme höchstgenauer optischer Messmaschinen sowie Verantwortung für Entwicklungsprojekte
– Durchführung von Verifikationsmessungen sowie Datenauswertung
– Testplanungen im Bereich optische Komponentenmesstechnik
– Lösungsfindung für komplexe Problemstellungen in enger Zusammenarbeit mit beteiligten Entwicklungs- und Fertigungsteams

🚀 Kollege*in gesucht 🚀
[Enlish version below]

Hey Maschis, bei mir in der Firma wird gerade jemand in der gleichen Stelle gesucht also Process Mining Consultant/Engineer.
Wer auch Daten, Prozesse, Analysen, Coden und viel reden mag, ist mega aufgehoben bei uns im Münchner Office ^^ (andere Standorte auch möglich).

Details zum Inserat gibts hier: https://grnh.se/98fed742teu

Hey Maschis, my company is currently looking for someone in the same position, i.e. Process Mining Consultant/Engineer.
If you also like data, processes, analysis, coding and talking a lot, you’ll be in good hands at our Munich office ^^ (other locations also possible).

Details of the advertisement can be found here: https://grnh.se/98fed742teu

In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobil-Generationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.

 

Im Bereich Customer Experience entwickeln wir immersive Kundenerlebnisse und best-in-class Funktionen. Unsere Motivation nehmen wir aus den strahlenden Augen unserer Kunden. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Design, MB.OS, UI/UX, Vertrieb, Marketing, den Produktbereichen und vielen weiteren Fachbereichen realisieren wir Inszenierungen und Erlebnisse für die Fahrzeuge von morgen.

Hierzu sind wir auf der Suche nach motivierten Student*innen mit Freude an der Mitarbeit bei der Realisierung digitaler und crossfunktionaler Kundenfunktionen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten
  • Erstellen von Präsentationen und Auswertunge
  • Analyse und Bewertung von Wettbewerbsfahrzeugen
  • Unterstützung bei der Realisierung von Demonstratoren im Fahrzeug

In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobil-Generationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.

 

Im Bereich Customer Experience entwickeln wir immersive Kundenerlebnisse und best-in-class Funktionen. Unsere Motivation nehmen wir aus den strahlenden Augen unserer Kunden. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Design, MB.OS, UI/UX, Vertrieb, Marketing, den Produktbereichen und vielen weiteren Fachbereichen realisieren wir Inszenierungen und Erlebnisse für die Fahrzeuge von morgen.

Hierzu sind wir auf der Suche nach motivierten Student*innen mit Freude an der Mitarbeit bei der Realisierung digitaler und crossfunktionaler Kundenfunktionen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

Eigenverantwortliche Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten
Erstellen von Präsentationen und Auswertungen
Analyse und Bewertung von Wettbewerbsfahrzeugen
Unterstützung bei der Realisierung von Demonstratoren im Fahrzeug

Aufgaben

Wir bei Mercedes me connect am Standort Sindelfingen entwickeln Connected Car Funktionen, die unter anderem in der Mercedes me App und im Fahrzeug erlebbar sind. Die Abteilung „PRE-INTEGRATION TELEMATIK & CONNECTED SERVICES“ verantwortet die Steuerung, Integration und das Testing dieser Funktionen weltweit. Von der Anforderungsdefinition über die Entwicklungsbegleitung bis hin zu Tests in Testaufbauten, Prototypen und Serienfahrzeugen – wir sind dabei!

Was Dich erwartet:

Während Deines Praktikums im Team „System-Integration Connected Features“ wirst Du direkt an den neuesten Fahrzeugmodellen arbeiten und wertvolle Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und agiler Softwareentwicklung erlernen. Hier sind einige der spannenden Herausforderungen, die auf Dich warten:

  • Verantworte die Verwaltung unseres Fahrzeugpools und koordiniere Überführungsfahrten, Umbauten, Reparaturen, etc.
  • Aktualisiere die Software von Steuergeräten im Fahrzeug und nimm Testaufbauten in Betrieb, inkl. Cloud-Anbindung
  • Unterstütze bei Software-Tests der Connected Car Funktionen an Fahrzeugen inkl. Dokumentation und Fehlermanagement
  • Programmiere und entwickle Tools, z.B. für Testautomatisierung, Dashboards und Datenanalyse, KI-Tools…
  • Arbeite mit an der Erstellung von Präsentationen, Statusberichten und Entscheidungsvorlagen

Was wir Dir bieten:

  • Hands-on Erfahrung: Sammle praktische Erfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld
  • Einblicke in die Zukunft: Arbeite an den neuesten Technologien und gestalte mit uns die Zukunft des vernetzten Fahrens
  • Professionelle Entwicklung: Lerne von den Besten und erweitere Deine Fähigkeiten in agiler Softwareentwicklung und Fahrzeugtechnik

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Softwaretechnik, Ingenieurwesen, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagement, Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Werde Teil unseres Teams und erlebe eines der vielseitigsten Praktika bei Mercedes-Benz! Klingt das spannend für Dich? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams bei Mercedes me connect in Sindelfingen. Wir freuen uns auf Dich!

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als „relevant für diese Bewerbung“.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du „hier“.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Liebe Studentenschaft,

 

Wir sind auf der Suche nach Studenten mit Promotionsabsicht.

 

Ich kontaktiere euch als Mitarbeiter der PowerCo – der Batteriesparte von VW. Unsere Abteilung entwickelt Batterien der nächsten Generation. Wir haben ein Promotionsthema zusammen mit der Universität Bayreuth ausgeschrieben. Wir suchen motivierte Studierende mit einem soliden Hintergrund im Bereich Strömungslehre, die als Quereinsteiger auf einem prozess- und materialwissenschaftlichen Thema arbeiten möchten.

Unsere Ausschreibung findet ihr unter dem folgenden Link:

careers.powerco.de

 

Aufgaben:
– Ansprechpartner*in für alle Reinraumfragen für die Entwicklung und Fertigung sowie für externe Partnern
– Verantwortung für die Einhaltung von Vorgaben und Regelungen für die jeweiligen Reinraumklassen
– Durchführung von Reinraumschulungen sowie Erteilung von Zugangsberechtigungen für Reinräume
– Beratung und Mitwirkung bei der Planung von neuen Reinräumen sowie Prozessentwicklung
– Beauftragung von Materialprüfungen und Sonderreinigungen
– Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Bereichen sowie externen Partnern

Anforderungen:
– Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Chemie, Physikalische Chemie, Physik,
– Chemieingenieurswesen, Verfahrenstechnik o.ä.
– Erfahrung im Aufbau und in der Inbetriebnahme von Reinraumanlagen bzw. der Arbeit in Reinräumen
– Kenntnisse bzgl. Reinraumtechnologien und Reinraumstandards, idealerweise Erfahrung mit Reinraumnormen (z.B. DIN 14644)
– Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen
– Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Reinraumkonzeption, Reinraumprozesse, Aufbau Reinraumlabor / Reinraumanlagen, Reinraumvorgaben und -richtlinien, Reinraumtechnik, Labortechnik, Prozessentwicklung, Prozessoptimierung, chemische Verfahrensprozesse, Messtechnik / Messverfahren, Change-Management, Projektmanagement, Halbleitertechnologie, Nanotechnologie, Materialprüfung

Sie erforschen moderne Methoden zur Verhaltensgenerierung unbemannter Luftfahrzeuge im Kontext bemannt-unbemannter Kampfflugzeugmissionen (Manned-Unmanned Teaming). Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung transparenter und erklärbarer KI. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Erforschung und Implementierung von KI-Methoden zur Verhaltensgenerierung von UAVs.
  • Erforschung und Entwicklung von Interaktionskonzepten zur Erklärung und Visualisierung von KI-Entscheidungen.
  • Untersuchung der implementierten KI-Methoden und Interaktionskonzepte im Hinblick auf Fragestellungen der Mensch-Maschine-Interaktion, insbesondere hinsichtlich Transparenz, Verständlichkeit und Vertrauen.
  • Integration der entwickelten Funktionalitäten in einen Kampfflugzeugsimulator.
  • Planung und Durchführung von Human-in-the-Loop Experimenten zur Validierung des Funktionsprototyps in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Programmierkenntnisse in C/C++ oder Python.
  • Erfahrung mit Methoden der Künstlichen Intelligenz und idealerweise mit Ansätzen zur Erklärbarkeit von KI-Systemen (Explainable AI, XAI).
  • Interesse an Forschung im Themengebiet Mensch-Maschine-Interaktion.

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zur Promotion und aktive Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung.
  • Exzellente Forschungsbedingungen mit modernster IT- und Laborausstattung.
  • Attraktive Campus-Infrastruktur.
  • Engagiertes, interdisziplinäres Forschungsteam.