Abschlussarbeit „Kobalt vermeiden – Umwelt und Menschen schützen: Kobaltfreie und -reduzierte Hartmetallsorten“

Webseite Manufacturing Technology Insitute - MTI der RWTH Aachen
Erforsche neue Hartmetallspezifikationen, die für Umwelt und Mensch verträglicher sind. In dieser Projekt- oder Bachelorarbeit kannst Du Dich in den Themenbereichen Werkstofftechnik und Statistik karriererelevant weiterentwickeln und gliechzeitig Teil des Wegs zum nachhaltigen Zerspanwerkzeug der Zukunft sein.
Du wertest werkstoffanalytische Messungen mithilfe anspruchsvoller statistischer Methoden aus, um hochrelevante Forschungsdaten zu neuen Hartmetallspezifikationen zu erforschen und Du trägst mit Deiner Arbeit zur weiteren Erforschung von industrierelevanten Werkzeugschleifprozessen bei, um die Zukunft der Werkzeugfertigung nachhaltiger zu gestalten.
Die Projekt-/Bachelorarbeit kann sofort begonnen werden und nach Absprache vor Ort in Aachen oder remote erfolgen. Für weitere Fragen steht Peter Breuer gern zur Verfügung (p.breuer@mti.rwth-aachen.de, +49 241 80-27367).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an p.breuer@mti.rwth-aachen.de