Studentische Hilfskraft (m/w) – Entwicklung und Konstruktion eines Innovativen Gleitlagerprüfstands

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.
Der immer steigende Bedarf an erneuerbarer Energie erzwingt höhere Leistungsdichten in Windenergieanlagen (WEA). Diese können durch den Einsatz von Gleitlagern zur Lagerung der Planetenrädern realisiert werden. Jedoch bestehen nach dem heutigen Stand der Technik Herausforderungen bei der Bestimmung der Lastzustände realgroßer Lager. Zur Untersuchung der Abstraktionsverluste, welche bei einer Skalierung der Geometrie und Veränderung der Lasteinleitung entstehen, wird ein Prüfstand geplant, konstruiert und am Institut aufgebaut. Deine Unterstützung bei dieser Konstruktion ermöglicht dir eine anwendungsorientierte Arbeit an ingenieurstechnischen Fragestellungen. Die im Studium erlernten theoretischen Grundlagen können hier in der Praxis umgesetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung konstruktiver Lösungen
- Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung der Konstruktionsentwürfe
- Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen für die benötigten Komponenten
Ihr Profil:
- Motivation zu eigenständigem und zuverlässigem Arbeiten
- Interesse an konstruktiven Fragestellungen
- Vorkenntnisse im Bereich der CAD
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Möchte gemeinsam die ökologische Zukunft mitgestalten
- Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
Die vollständige Ausschreibung findest du hier.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Hendrik Krampe, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Schinkelstraße 10, 52062 Aachen
Hendrik.Krampe@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Hendrik.Krampe@imse.rwth-aachen.de