Masterarbeit: MBSE-Demonstrator für Thermomanagementsysteme auf der 3DEXPERIENCE-Plattform

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Modelbased Systems Engineering (MBSE) als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.
Im Rahmen dieser Arbeit soll ein bestehender MBSE-Demonstrator eines Thermomanagementsystems für Fahrzeuge auf der 3DEXPERIENCEPlattform der Firma Dassault Systèmes weiter ausgebaut werden. Ziel des Demonstrators ist es, die verschiedenen Features des MBSEAnsatzes „model-test-go“ (motego), wie die virtuelle Verifikation sowie die multidisziplinäre Analyse und Optimierung (MDAO), anschaulich zu erklären. Durch diese Erweiterung des Demonstrators wird angestrebt, eine umfassende und praxisnahe Darstellung der Anwendungsmöglichkeiten von MBSE zu schaffen.
Aufgaben:
- Einarbeitung in die Software 3DEXPERIENCE-Plattform und CATIA Magic
- Entwicklung von Prozessen zur automatisierten Anpassung der Geometrie der Wasserpumpe
- Erstellung und Integration von Simulationsmodellen für die Ermittlung der Motortemperatur in den Demonstrator
- Implementierung von automatisierten Verifikations- und Optimierungsworkflows
Voraussetzung:
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an Model-based Systems Engineering
- Vorkenntnisse in SysML von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- Flexible Gestaltung der Arbeitsschwerpunkte
- Zügige Bearbeitungsmöglichkeit
- Intensive Betreuung
- Sofortiger Beginn oder nach Absprache
- Sehr gutes Arbeitsklima
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Kathrin Boelsen, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Eilfschornsteinstr. 18, 52062 Aachen
kathrin.boelsen@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an kathrin.boelsen@imse.rwth-aachen.de