Abschlussarbeit „Kobalt vermeiden – Umwelt und Menschen schützen: Schleifen von kobaltfreiem und -reduziertem Hartmetall“

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Manufacturing Technology Insitute - MTI der RWTH Aachen

Erforsche neue Hartmetallspezifikationen, die für Umwelt und Mensch verträglicher sind. In dieser Bachelor- oder Masterarbeit sammelst Du praktische Erfahrungen in einem motivierten Forscher:innen-Team. Du wirst so Teil des Wegs zum nachhaltigen Zerspanwerkzeug der Zukunft.

Du wirst wissenschaftliche Untersuchungen planen, durchführen und auswerten, die Aufschluss über das Verhalten der neuen Hartmetallspezifikationen im Schleifprozess geben. Dafür wirst Du anspruchsvolle Messsysteme einsetzen, um hochrelevante Forschungsdaten zu erheben, auszuwerten und zu bewerten. Mit Deiner Arbeit trägst zur weiteren Erforschung von industrierelevanten Werkzeugschleifprozessen bei, um die Zukunft der Werkzeugfertigung nachhaltiger zu gestalten.

Interessiert? Dann melde Dich gerne bei Peter Breuer (p.breuer@mti.rwth-aachen.de, Tel. +49 241 80-27367). Er beantwortet gerne alle Deine Fragen zur Themenstellung und stimmt mit Dir flexibel den Starttermin Deiner Abschlussarbeit ab – jetzt sofort oder dann, wenn Du am besten verfügbar bist.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an p.breuer@mti.rwth-aachen.de