Masterarbeit

  • Abschlussarbeit
  • Freiburg

Fraunhofer ISE

Die Gruppe Energiesysteme und Energiewirtschaft erforscht mit Hilfe von Energiesystemmodellen klimaschutzkompatible Transformationspfade lokaler, nationaler und internationaler Energiesysteme. Mit dem Energiesystemmodell REMod werden Transformationspfade des deutschen Energiesystems bis zum Jahr 2045 unter Einbeziehung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr berechnet und optimiert. Dabei wird sichergestellt, dass die Klimaschutzziele der Bundesregierung eingehalten werden. Unsere Studie „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem“ zeigt den Umfang unserer Analysen und Arbeiten mit dem Energiesystemmodell REMod. Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors zählt zu den zentralen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045. Das Ziel dieser Masterarbeit besteht in der Analyse der Transformation des Gebäudebestandes hin zur Klimaneutralität. Dabei wird der Einfluss verschiedener Gebäudetypen und Baualtersklassen untersucht. Zudem werden die resultierenden Sanierungstiefen in Verbindung mit den installierten Heizsystemen in einem kostenoptimalen Entwicklungspfad analysiert. Dadurch wird eine fundierte Bewertung der Transformation im Gebäudesektor und deren Auswirkungen auf das Gesamtsystem ermöglicht.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.