Consultant* im Technologiemanagement mit Promotionsabsicht

  • Vollzeit
  • Aachen

Website Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs-einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,6 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen gestalten wir mit mehr als 500 Mitarbeitenden die Produktion der Zukunft – digital, nachhaltig und resilient.

Als Consultant* im Technologiemanagement trägst du maßgeblich dazu bei, technologieorientierte Unternehmen auf ihrem Weg zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Wachstum zu unterstützen. Im Team entwickelst du ganzheitliche Managementlösungen, die unseren Auftraggebern helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld zu sichern und auszubauen. Du begleitest Unternehmen bei ihrem technologischen Wandel – von der Ausarbeitung individueller Technologiestrategien, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für die Circular Economy bis hin zur Bewertung technologischer Innovationen.

Was Du bei uns tust

  • Du berätst Unternehmen aller Größen – vom innovativen Deep-Tech-Start-up bis zum etablierten DAX-Konzern – in sämtlichen Fragen des Technologiemanagements
  • Im Projektteam analysierst du technologische Chancen und Risiken, entwickelst maßgeschneiderte Strategien und erstellst passende Roadmaps
  • Du bereitest Entscheidungen für das Top-Management vor und unterstützt unsere Auftraggeber bei der Implementierung, auch vor Ort
  • Du entwickelst praktikable Methoden und Werkzeuge für die Nachhaltigkeitstransformation produzierender Unternehmen
  • Du konzipierst Workshops und Seminare für Führungskräfte aus Industrie und Forschung und führst diese eigenständig durch

Was Du mitbringst

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik
  • Ein gutes Verständnis für strategische Fragestellungen und technologische Innovationen
  • Begeisterung für gesellschaftlich relevante Zukunftsthemen wie nachhaltiges Wachstum, digitale Transformation und resiliente Wertschöpfung
  • Starke analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Spaß an interdisziplinärer Projektarbeit
  • Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamgeist
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
  • Ein strukturiertes Onboarding, das dir den Einstieg erleichtert und Raum für deine persönliche und fachliche Entwicklung bietet
  • Abwechslungsreiche Projektarbeit in enger Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Start-ups unterschiedlichster Branchen
  • Ein positives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Erfolg genauso wichtig ist wie regelmäßige Teamaktivitäten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote für deine persönliche und fachliche Entwicklung
  • Möglichkeit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
  • Ein starkes Netzwerk in Industrie und Forschung, dass dir weitere Karrierechancen bietet
  • Vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und weitere attraktive Benefits

Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Berufsanfängerinnen und Wissenschaftlerinnen können am Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« teilnehmen und Qualifizierungsangebote sowie den nötigen Freiraum für die eigene fachliche Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung nutzen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Hinweis: Für diese Position gibt es keine Bewerbungsfrist – wir nehmen Ihre Bewerbung jederzeit gerne entgegen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Auf Deine Fragen zu dieser Position freut sich:
Dr.-Ing. Tim Latz
Abteilungsleiter »Strategisches Technologiemanagement«
Telefon: +49 162 1372884 Kennziffer: 54623

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.