
Danny Wang
Moin zusammen,
Ich bin Danny, 21 Jahre alt und studiere im 7. Semester Maschinenbau.
Nach einem Ratsjahr als Referent für Sportveranstaltung übernehme ich nun das Amt der Geschäftsführung.
Als Geschäftsführung ist meine Aufgabe, gemeinsam mit Lars, dafür zu sorgen, dass alles läuft. D.h. konkret zu schauen, dass alle Ratis ihre Aufgaben erledigen und sie gleichzeitig nicht überlastet sind. Gleichzeitig halten wir einen Überblick über die gesamte Fachschaftsarbeit und repräsentieren die Interessen der Fachschaft und somit der Studierenden, also euch, vor der Fakultät und der Hochschule. Bei Fragen oder falls ihr euch gerne in der Fachschaft engagieren möchtet, kommt gerne auf mich zu. 😉

Lars Wolter
Moin,
Ich bin Lars und studiere im 7 Semester. Zusammen mit Danny vertrete ich die Fachschaft gegenüber der Uni und der allgemeinen Öffentlichkeit. Zudem bearbeite ich mit den anderen Ratis die anstehenden Aufgaben und bringe mich in die Entscheidungen mit ein. Wenn ihr Fragen oder Vorschläge habt, schaut gerne in der Fachschaft vorbei

Philipp Friess
Hallo Leute,
Ich bin Philipp Frieß, 23 Jahre jung, und studiere im 7. Semester Maschinenbau.
Als Systemadministrator der Fachschaft sorge ich dafür, dass die IT der Fachschaft wie am Schnürchen läuft. Beispielsweise kümmere ich mich darum, dass die Website funktioniert und auf neustem Stand gehalten wird, aber auch bei Projekten der Fachschaft wie der Maschiparty sorge ich für die entsprechenden Systeme. Wenn Ihr Lust aufs Mitmachen habt, wendet Euch gerne an mich.

Arne Leisentritt
Hi Maschis,
ich bin Arne Leisentritt, 20 Jahre alt und studiere im 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen.
Als erster Finanzer der Fachschaft kümmere ich mich – zusammen mit meiner Stellvertreterin – um alles, was mit den Finanzen unserer Fachschaft zu tun hat. Ob Planung, Abrechnung oder Budget im Blick behalten: bei Geldfragen laufen die Fäden bei uns zusammen.
Aber natürlich geht’s nicht nur um Zahlen – wir sorgen auch dafür, dass unsere Fachschaftsaktionen möglich werden. Dazu gehören Highlights wie die legendäre Maschi-Party, das Sommerfest oder auch ganz praktische Dinge wie Sammelbestellungen für Overalls und Taschenrechner – ohne die schließlich kein echter Maschi auskommt.
Also, wenn ihr Fragen habt, Lust habt mitzumachen oder einfach mal quatschen wollt – kommt gerne jederzeit gerne auf mich zu.

Julia Hamsen
Hellooo zusammen,
Ich bin Julia Hamsen, 20 Jahre alt und studiere im 3. Semester Maschinenbau.
Als stellvertretende Finanzerin verwalte ich zusammen mit Arne die Konten der Fachschaft und sorge dafür, dass wir auch in Zukunft noch tolle Veranstaltungen, wie die Maschiparty, Sommerfest, Unicup, etc. finanzieren können. Bei Anregungen oder Fragen kommt immer gerne auf mich zu, oder auch so, wenn ihr Fragen zum Studium habt 🙂

Florian Bückendorf
Hey Zusammen.
Ich bin Florian, 24 Jahre alt und im 11 Semester Maschinenbau.
Zur Zeit bin ich der Referent für das Inventar und kümmere mich um die Logistik für Veranstaltungen und den Verleih. Auch ihr könnt euch Sachen ausleihen, wenn ihr Equipment für eine Party Braucht oder Werkzeug fürs Renovieren oder einen Umzug.

Lukas Niemöller
Moin Leute,
Ich bin Lukas Niemöller, 23 Jahre alt und studiere Maschinenbau im 7. Semester.
Ich bin euer Referent für Merch, Patches und Overalls, kurz MOPs. Ich bestelle also für euch die Overalls, kümmere mich darum, dass immer genügend Patches da sind und sorge dafür, dass neue Patches entworfen werden. Wenn ihr also Ideen für einen neuen Patch habt, könnt ihr mich gerne ansprechen oder mir eine E-Mail schreiben 🙂

Bilind Daoud
Moin Maschis!!
Mein Name ist Bilind, bin 26 und studiere im 12 Semester Maschinenbau!
In diesem Ratsjahr bin ich als Koordinator für Lehre tätig. Zu meinen Aufgaben gehört, gemeinsam im Lehre-Team euch beratend zur Seite zu stehen, wenn ihr Fragen zu eurem Studium habt oder Unterstützung benötigt.
Außerdem bin ich eure erste Anlaufstelle für Feedback, Kritik und Probleme im Bereich Lehre und koordiniere die Kommunikation zwischen Studierenden und Professor*innen, damit eure Anliegen gehört und umgesetzt werden können.
Deshalb zögert nicht zu schreiben, wenn euch was am Herzen liegt. Nur so können wir unser Studium verbessern.

Erik Lagendijk
Hey Ho ihr Maschinen!
Ich bin Erik, 20 Jahre Alt und studiere im 3. Semester Maschinenbau.
Ich bin der Referent für die Lehre im Maschinenbau und damit für die meisten von euch der erste Ansprechpartner bei Problemen mit dem Studium. Zudem stehe ich zusammen mit dem Lehre Team häufig im Austausch mit der Fakultät, um diverse Probleme zu beheben und die Zukunft des Studienganges zu gestalten.
Schreibt mir gerne, wenn ihr irgendwelche Probleme habt oder selbst Interesse habt, aktiv die Zukunft des Studienganges zu gestalten.

Erik Brass
Heyho,
ich bin Erik, 19 Jahre alt, studiere im 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen, und bin dieses Jahr euer Referent für die Lehre im Wirtschaftsingenieurwesen.
Das bedeutet ich bin dafür zuständig euch bei Problemen die euch auf eurem Weg, im Studium, begegnen zu helfen und mit euch nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
Außerdem repäsentieren wir als Lehre-Team, euch Studierende, gegenüber Lehrstühlen und Professoren und versuchen Konflikte bestmöglich zu lösen.
Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei mir.

Vincent Scholtysik
Hallo Zusammen,
Ich bin Vincent, und studiere CES im 4. Semester, seit dem 2. Semester in der Fachschaft aktiv. Dieses Jahr bin ich im Fachschaftsrat der Referent für den Studiengang CES. In dem Rahmen kümmre ich die Studiengangsentwicklung und bin euer Ansprechpartner bei Fragen und Problemen bezüglich des Studiengangs. Schreibt mir in dem Fall einfach eine E-Mail oder kommt in der Sprechstunde vorbei.

Silas Dell
Hey ich bin Silas, 24 Jahre alt und studiere im 9 Semester Maschinenbau. Im kommenden Ratsjahr bin ich eurer Auslandsreferent. Ich kümmere mich darum, dass jede Studierende schöne Auslandserfahrungen beim Studieren sammelt. Falls ihr Fragen bezüglich eure Auslandsstudium habt oder aus Ausland kommt und Problemen habt, bin ich eure Ansprechpartnerin. Schreibt mir einfach ein E-Mail oder kommt gerne in einer Sprechstunde.

Jan Klotzbach
Hallo zusammen, ich bin Jan, 23 Jahre alt und studiere im 7. Semester Maschinenbau. In diesem Ratsjahr bin ich der Koordinator für Veranstaltungen. Das heißt, ich kümmere mich zusammen mit den Veranstaltungsreferent*innen und vielen motivierten Helfenden um sämtliche wiederkehrende und neue Veranstaltungen.
Falls ihr also Interesse an unseren zahlreichen Veranstaltungen wie Erstizeit, Maschiparty, Unicup, Weihnachtsfeier, Lousberglauf, Drachenbootrennen, Sommerfest und vielen weiteren habt, kommt gerne zu unseren AGs oder sprecht mich direkt an. Wir brauchen immer motivierte Leute, die uns unterstützen und neue Ideen einbringen!

Richard Vermöhlen
Hallo, ich bin Richard, 23 Jahre alt und studiere Maschinenbau. Ich bin im Rat als Sportrefferent gewählt, das heißt, dass ich für z.B. den Unicup, das Drachenbootrennen und unser Team beim Lousberglauf verantwortlich bin.
Ihr könnt Teil des diesjährigen Unicups werden, wenn ihr euer Bestes bei den Auswahltrainings der Cheers, Spieler*innen oder beim Auswahlbasteln gebt. Die Steelers freuen sich natürlich auch über viele Zuschauer! Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr Fragen, Wünschen oder Ideen habt

Irem Durgu
Hey hey, ich bin Irem, 21 Jahre alt und studiere im 7. Semester Maschinenbau. Ich bin für die Erstsemesterarbeit zuständig. Das heißt, dass ich die Erstiwoche für euch organisiere und dafür sorge, dass ihr einen guten Studienstart habt! Zusätzlich plane ich die Ersti-Events, die über das Semester verteilt stattfinden.
Wenn ihr Fragen zum Studienstart habt, euch als Tutor oder Helfer während der Erstiwoche einbringen möchtet oder Interesse habt, bei der Organisation der Erstiwoche mitzuhelfen, meldet euch gerne bei mir!

Philipp Kulaczewski
Hey, ich bin Philipp, 22 Jahre alt, und studiere im 7. Semester Maschinenbau. In diesem Jahr bin ich Referent für die Erstsemesterfeier. Das bedeutet, dass ich die Verantwortung für die Organisation unserer Maschiparty trage, die traditionell in der Erstiwoche stattfindet. Wenn ihr Fragen habt oder Lust habt, bei der Planung und Durchführung mitzuhelfen, zögert nicht, mich anzusprechen. Ich freue ich mich darauf, mit euch zusammen die beste Party des Jahres zu schmeißen!

Henning
Henning stieß 2007 während der Erstsemesterrallye zu uns. Seit dem ist er als Fachschaftsmaskottchen und offizielles Mitglied ein ständiger Begleiter unserer Fachschaft! Er wurde von einer Tutorengruppe bei dem „Apfel und Ei Spiel“ eingetauscht. Nach einem kurzen Telefonat mit dem Tierparkvorstand war dieser von dem kleinen Spaß groß begeistert.
Henning lebt mit seinen Mitbewohnern in einem schönen, großen Gehege im Aachener Tierpark. Laut der Definition ist Henning immer der zweite von Links, womit du ihn auch leicht finden kannst! Dort findet du auch eine offizielle Mitgliedsurkunde der Fachschaft.