Studentische Hilfskraft (m/w) – Gleitlager in Windenergieanlagen
Website Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Der Chair for Wind Power Drives erforscht das Verhalten von Antriebssystemen in modernen Multimegawatt-Windkraftanlagen. Forschungsziele sind die Steigerung der Verfügbarkeit, der Robustheit und der Energieeffizienz der Windenergieanlagen sowie die Senkung der Stromgestehungskosten. Hierzu werden Software-Entwicklungswerkzeuge und moderne Systemprüfstände im Verbund eingesetzt.
Die Nutzung von Gleitlagern in modernen Windkraftanlagen zur Unterstützung von Planetengetrieben wird zunehmend Standard. Dieser Wechsel von Wälzlagern zu Gleitlagern erhöht die Leistungsdichte und könnte die Effizienz steigern. Dennoch gibt es Herausforderungen bei der Systemzuverlässigkeit aufgrund des Verschleißes und des thermischen Verhaltens von Gleitlagern, das noch nicht vollständig verstanden ist. Um die Zuverlässigkeit zu verbessern, ist es wichtig, Gleitlager mit Condition Monitoring Systemen (CMS) zu überwachen. Bei CWD entwickeln wir CMS basierend auf Simulationsmethoden und suchen einen studentischen Mitarbeiter zur Unterstützung bei der Erstellung von Simulationsmodellen und der Entwicklung eines temperaturbasierten CMS.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Simulationsmodellen für die thermische Berechnung eines WEA-Planetengleitlagers (EHD-/MBS- und FEM-Simulationsmodelle sowie Matlab-/Python-basierte Skripte)
- Analyse der Simulationsergebnisse zur Entwicklung eines CMSPrototyps für die Temperaturüberwachung
- Sonstige Aufgaben, die zum Tagesgeschäft gehören
Dein Profil:
- Motivation, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Großes Interesse an Windenergie, Antriebstechnik und Tribologie
- Vorkenntnisse in EHD/MBS- und FEM-Simulation sowie Matlab/Python sind für die Arbeit an diesem Forschungsthema von Vorteil
Interesse vorhanden, aber noch unentschlossen?
Fragen können wir gerne im persönlichen Gespräch besprechen!
Die vollständige Ausschreibung findest du hier.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Anuj Khare, M. Eng.
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Schinkelstraße 10, 52062 Aachen
anuj.khare@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an anuj.khare@imse.rwth-aachen.de



