Prozessentwickler mit technischer Projektleitung im Bereich innovativer Handlings- und Rüstprozesse

ZEISS
Ihre Rolle
Als Prozessentwickler mit einer technischen Projektleitungsverantwortung (m/w/x) sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung innovativer Handlings- und Rüstprozesse. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von roboterunterstützen Prozessen zur hochpräzisen Positionierung von High-End Optikkomponenten für die Halbleiterfertigung. Dazu setzen Sie von Anfang an die technischen Weichen und übernehmen im Laufe der Entwicklungsphase die technische Projektleitung. Insbesondere werden Sie:
- Entwicklungsprojekte bearbeiten und steuern, in denen Prozesse im Bereich HRTP (hantieren, rüsten, transportieren, puffern) für schwere und hochsensible Komponenten neu entwickelt werden.
- mit internen Ressourcen sowie externen Partnern interdisziplinäre Projektteams zusammenstellen, die Arbeiten des Projektteams koordinieren und die Projektbearbeiter fachlich führen.
- den Fortschritt des Projektes sowie die Einhaltung von Termin-, Qualitäts- und Kostenzielen überwachen, den Projektstatus präsentieren und im Rahmen ihrer Budgetverantwortung die Entwicklungsthemen ins Ziel führen.
- technische Anforderungen recherchieren und offene Punkte klären, Lösungskonzepte und Gefahrenpotentiale analysieren und bewerten und alle notwendigen Prozesse und Werkzeuge entwickeln.
- vorausschauend Investitionen, Kosten und notwendiges Personal planen, aufkommende Probleme lösen, Änderungen integrieren, die Entwicklungsergebnisse vor Ort umsetzen und entwickelte Prozesse und Werkzeuge in Betrieb nehmen.
- die Serieneinführung der entwickelten Prozesse begleiten und an die Fertigung übergeben.
- langfristige Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten und Probleme zielorientiert und technisch kompetent beheben.
Ihr Profil
- ein gut abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Naturwissenschaften, Industrial Engineering o.ä.), gerne auch mit praktischer Erfahrung oder Promotion.
- ein hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, um ein interdisziplinäres Team mit einer Vielzahl von Schnittstellen fachlich zu führen.
- mehrere Jahre Berufserfahrung idealerweise im Sondermaschinenbau sowie ein breites Interesse und technologisches Verständnis.
- als neugieriger Pionier, Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie eine lösungsorientierte konstruktive Kultur im Umgang mit Kollegen.
- Verantwortungsbereitschaft und Struktur, und als zuverlässiger und durchsetzungsstarker Problemlöser Freude am Erreichen von Zielen.
- Sicherheit im Umgang von MS Office, CAD, gerne auch SAP.
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Ihr Ansprechpartner: Sandra Köhler
sandra.koehler@zeiss.com
Stellen-ID: JR_1006232
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an sandra.koehler@zeiss.com