VENUE TECHNICAL COORDINATOR

UEFA
BESCHREIBUNG
Als Teil des Technical Services & Overlay Teams unterstützt der*die Venue Technical Coordinator
(m/w/d) vor Ort die*den Venue Technical Manager*in bei der Umsetzung der technischen
Dienstleistungen und Overlay-Teilprojekte an einem der 10 EURO 2024 Austragungsorte. Gemeinsam mit
dem Venue Technical Manager und den beauftragten Lieferanten stellt der Venue Technical Coordinator
die korrekte Bereitstellung von Stromversorgung, Zelten, Broadcast- und Medientribünen, TV-Studios
und
-Plattformen, Tonsystemen, Licht und Video, Wasser, Temperaturkontrolle, Venue TV,
Abfallmanagement, H&S und anderen Dienstleistungen sicher.
Der Venue Technical Coordiantor für den Veranstaltungsort muss vor Ort sein, idealerweise in der
Gastgeberstadt, und über gute Kenntnisse des lokalen Marktes für technische Anbieter verfügen.
Er*sie muss in der Lage sein, einerseits in englischer Sprache mit dem internationalen Venue
Technical Manager und anderen Venue Teams und andererseits in deutscher Sprache mit den Teams im
Stadion und vor Ort zu kommunizieren.
Der Venue Technical Coordinator berichtet an den Venue Technical Manager und vertritt das Technical
Services & Overlay Projekt während der freien Tage des Venue Technical Managers.
Technical Services & Overlay Core Values
• Handelt offen, ist ansprechbar, teilt Informationen, hört Anderen zu, urteilt nicht und fördert
die Vielfalt
• Bevorzugt den Teamerfolg gegenüber persönlichem Ehrgeiz, baut eine bereichsübergreifende
Zusammenarbeit auf und kooperiert mit der Fußballgemeinschaft
• Strebt nach dem bestmöglichen Ergebnis, hebt die Standards des europäischen Fußballs an und
trägt zum positiven Ruf der UEFA bei
DER RAHMEN
Startdatum: 01.03.2024
Enddatum: 31.07.2024
Beim Start- und Enddatum könnte es noch zu leichten Abweichungen kommen.
GEHALTSSTRUKTUR
Mit den folgenden Informationen möchten wir dir einen Einblick in die Rahmenbedingungen und unsere
Gehaltsspannen geben. Die von uns genannten Gehälter richten sich nach mehreren Kriterien, u.a.
nach dem Projekt, der allgemeinen Verantwortung und den geforderten Fähigkeiten. Dazu gehören
sowohl die in der Berufspraxis bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten als auch eine
nachweisbare Ausbildung in Form eines einschlägigen Studiums oder einer vergleichbaren
Qualifikation. Unsere Stellen werden nach den oben genannten Kriterien eingestuft und vergütet.
Daher beträgt das Monatsgehalt für die hier angegebene Koordinator*innne-Stelle 4.000 € brutto.
Bitte beachten Sie, dass je nach Qualifikation und spezifischer Erfahrung eine Abweichung möglich
ist. Eine Bonuszahlung als Turnierprämie am Ende des Arbeitsverhältnisses ist ebenfalls möglich.
AUFGABENBEREICHE
• Koordinierung der Vor-Ort-Umsetzung von Teilprojekten des Projekts EURO 2024 Technical Services
& Overlay
• Teamarbeit mit der*dem Venue Technical Manager
• Aufbau einer guten Arbeitsbeziehung mit dem Stadionbetreiber und Management des Stadionteils der
Teilprojekte Technical Services & Overlay
• Management der Umsetzung der Anforderungen vor Ort mit den lokalen Lieferanten und dem Stadion –
wenn nötig in der Sprache des Gastlandes
• Koordinierung der beauftragten Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie die vertraglich
vereinbarten Leistungen erbringen
• Durchführung der Teilprojekte Technische Dienste & Overlay für alle Spiele am Veranstaltungsort
in Zusammenarbeit mit dem Linienmanager
• Behebung von Problemen und Beantwortung von Anfragen, die tagtäglich auftreten
ANFORDERUNGSPROFIL
• Zwischen 1 und 3 Jahren: Arbeit in einer organisatorischen Funktion in einem technischen
Umfeld
• Von großem Vorteil: Erfahrung in einem internationalen Arbeitsumfeld
• Starker Pluspunkt: Erfahrung in der technischen Veranstaltungsproduktion
• Jegliches technisches Diplom, das nicht unbedingt in direktem Zusammenhang mit der Arbeit des
Teams „Technical Services & Overlay“ steht, in Verbindung mit der erforderlichen Erfahrung
• Jegliche technische Ausbildung, in Verbindung mit der erforderlichen Erfahrung
• Computerkenntnisse: MS Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Project (gute Kenntnisse)
• AutoCad
• Deutsch und Englisch (Fortgeschritten), jede andere Sprache ist von Vorteil
BEWERBUNGSVERFAHREN
Deine Bewerbung kannst du über unser Bewerberportal auf unserer Karriereseiten einreichen. Den Link
zur Bewerbung und weitere Informationen zur Stelle Venue Technical Coordinator (m/w/d) findest du
hier: Venue Technical Coordinator | Jobs at EURO 2024 GmbH (personio.de)
Nach dem Sichten aller Bewerbungen, werden wir eine erste Zuteilung auf Fachbereiche vornehmen.
Anschließend kommen wir mit möglichen Positionen auf dich zu. Solltest du Interesse haben, starten
wir in unserem Prozess mit einem zeitversetzten Bewerbungsgespräch mit allgemeinen und
jobspezifischen Fragen. Bitte beachte, dass die Interviewphase im September 2023 beginnt.
ÜBER UNS
Im Jahr 2024 richtet Deutschland die 17. UEFA-Fußball-Europameisterschaft aus. Die Austragung des
größten europäischen Sportereignisses bietet der UEFA und dem DFB die einmalige Gelegenheit,
gemeinsam das Beste des europäischen Fußballs auf der Grundlage von Exzellenz, Nachhaltigkeit und
Leidenschaft zu präsentieren. Der Anspruch dieses Turniers ist es, ein Vorbild für andere UEFA-
Wettbewerbe zu sein und ein starkes Vermächtnis für die Zukunft des europäischen Fußballs zu
hinterlassen. Die EURO 2024 GmbH, ein Joint Venture zwischen der UEFA Events SA und der DFB EURO
GmbH, ist für die operative Planung und Durchführung des Turniers verantwortlich.
Die EURO 2024 GmbH legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, bei allem was wir tun, integrativ zu
sein. Wir streben danach, dass jeder den gleichen Zugang zu unserer Organisation hat, unabhängig
von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit,
Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Wenn Sie besondere Anforderungen in Bezug auf das
Einstellungs- oder Vorstellungsgesprächsverfahren haben, erwähnen Sie dies bitte in Ihrem
Anschreiben, damit wir sicherstellen können, dass Anpassungen vorgenommen werden, wenn Barrieren
festgestellt werden.
Benefits für Mitarbeitende• Sei Teil eines einzigarten On-Site Teams
• Mitarbeiten und Mitgestalten bei der Austragung des größten europäischen
Sportereignisses
• Arbeiten in einem einzigartigen, spannenden und sportlichen Umfeld
• Verschiedene, herausfordernde Aufgaben
• Regelmäßige Teamevents
• Eine breite Vielfalt an Mitarbeiterangeboten
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte UEFA.com.