Abschlussarbeit zur Entwicklung eines generischen Kühlsystemmodells in der Fahrzeugsystemauslegung

Robert Bosch GmbH
Stellenbeschreibung
Zur Optimierung der Kühlung eines elektrifizierten Fahrzeuges soll ein generisches Netzwerkmodell des Thermomanagementsystems aufgebaut werden. Im Rahmen Ihrer simulativen Arbeit auf Fahrzeugsystemebene sollen dabei thermische Komponenten und der Antriebsstrang hinreichend genau abgebildet werden.
Zu Ihren Aufgaben gehört der Vergleich und die Bewertung verschiedener Kühlkreisläufe sowie Wärmequellen und -senken im Hinblick auf die Einhaltung von Temperaturgrenzwerten und weiteren Fahrzeuganforderungen.
Qualifikationen
Ausbildung: Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Computer Engineering, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in Wärmeübertragung sowie Fahrzeugantrieben, solide Erfahrung mit MATLAB oder Simulink erforderlich, Grundkenntnisse in GT-SUITE von Vorteil
Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturiert, selbstständig und verlässlich
Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab Oktober 2023
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Yannick Heynen (Fachabteilung)
+49 711 811 45394
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.smartrecruiters.com.