Materialwissenschaftler / Physiker / Chemiker – Dünnschichttechnologie & Oberflächenanalytik (m/w/d)

Webseite Professional Scientists GmbH & Co. KG
Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld. Als Physiker / Chemiker / Materialwissenschaftler / Nanotechnologe (m/w/d) bringen Sie Ihre Kenntnisse – je nach Vorerfahrung – im Bereich Oberflächenanalytik / Oberflächenbearbeitung / Nanostrukturierung in einen spannenden interdisziplinären Entwicklungsbereich ein und können sich stetig – abgestimmt auf Ihren individuellen Karrierewunsch – auf Fach-, Projektleiter- oder Führungsebene weiterentwickeln. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.
Aufgaben
- Entwicklungsprojekte im Bereich Oberflächenbearbeitung / Oberflächenanalytik oder Nanostrukturierung im Hightech Umfeld
- Erarbeitung neuer Konzepte und technischer Lösungen im Nanotechnologiebereich
- Planung, Steuerung und Durchführung von komplexen Entwicklungsaufgaben
- Experimentelle Untersuchungen und Analytik-Aufgaben
- Datenanalyse, Datenauswertung bzw. Simulation
- Projektmanagement im Aufgabenbereich
- Enge Zusammenarbeit in interdisziplinären (Entwicklungs-) Teams und mit internen und externen Partnern
Anforderungen
- Sehr gutes Studium der Physik, Experimentalphysik, Materialwissenschaften, physikalischen Chemie, Chemie, Nanostrukturtechnik, Nanotechnologie, Nano-Science o. Ä., gerne mit Promotion zum Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing., ggf. Erfahrung als Post-Doc
- Know-how im Bereich der Oberflächenphysik / Oberflächenchemie / Surface Science
- Erfahrung in der Entwicklung und dem Aufbau von experimentellen Anlagen bzw. Laborerfahrung, z.B. im Rahmen der Promotion
- Kenntnisse im Bereich Oberflächencharakterisierung, Oberflächenanalytik, Messtechnik: Elektronenspektroskopie, XPS, AFM o.ä.,
- Know-how im Bereich Vakuumtechnik (UHV) / Vakuumphysik / Plasmaphysik wünschenswert
- Programmierkenntnisse zur Datenanalyse, Datenauswertung, Simulation (z.B. Matlab, Python ) von Vorteil
- Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Festkörperphysik, Festkörperchemie, Halbleiterphysik, Halbleitertechnologie, Nanowissenschaften, Lithographie / Nanostrukturierung, Beschichtung / Elektrochemie, Optik, Grenzflächen, Prozessentwicklung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zielorientierte und analytische Herangehensweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
- Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an hochschulnetzwerk@professional-scientists.de