Projektarbeit

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Lehrstuhl für Fluidverfahrestechnik (AVT.FVT)

Konstruktion einer neuartigen Messzelle zur optischen Untersuchung von Oberflächen-Tropfen Interaktionen

Motivation

Die Flüssig-flüssig-Extraktion ist ein Niedrigenergie-Trennverfahren, welches in vielen Anwendungsbereichen der Verfahrenstechnik erfolgreich eingesetzt wird. In der Industrie werden hierfür als Apparate häufig Gegenstromkolonnen verwendet. Die Effizienz solcher Kolonnen sind von Phänomen der Fluiddynamik und des Stofftransports abhängig. Ein Phänomen hierbei ist die Interaktion der dispersen Phase (Tropfen) mit der Einbautenoberfläche in den Kolonnen. Dabei kann eine hohe Benetzung der dispersen Phase auf den Einbautenoberflächen auftreten und die Effizienz der Kolonne verringern.

Aufgabe

Um den Einfluss von unterschiedlichen Einbautengeometrien-, materialien auf das Benetzungsverhalten unterschiedlicher Stoffsysteme besser verstehen und abbilden zu können, sollen diese in einer Messzelle optisch zukünftig untersucht werden. Im Rahmen dieser Arbeit am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik (AVT.FVT) soll hierfür eine Messzelle konstruiert werden, mithilfe derer die vorherigen Phänomene abgebildet und untersucht werden können.

Daraus ergeben sich folgende Arbeitspakete:

  • Ermitteln und Ausarbeiten der Anforderungen an die Messzelle
  • Einarbeiten in die CAD Software „Autodesk – Inventor“
  • Konstruktion der Messzelle in „Autodesk – Inventor“ und Erstellen einer Stückliste
  • Ggf. Modellierung von Strömungen in der Messzelle mittels „Autodesk-Inventor“
  • Schriftliche Ausarbeitung

Mit dieser Arbeit erhältst du:

  • Erste Anwendungen der Konstruktionstheorie in der Praxis
  • CAD Kenntnisse / Wissen über Fluiddynamik
  • Sehr engagierte Betreuung

Inhalt, Umfang und Schwerpunkt der Arbeitspakete können je nach Art der Arbeit und Teamgröße angepasst werden. Wenn Du Interesse an der Arbeit oder Fragen zu dem Thema hast, melde Dich gerne bei mir per Mail unter kristina.mielke@avt.rwth-aachen.de. Ich würde mich freuen, Dir das Thema in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an kristina.mielke@avt.rwth-aachen.de