Studentische Hilfskraft / HiWi im Bereich alkalische Wasserelektrolyse (w/m/d)

Jülich Forschungszentrum
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als
Mitglied der Helmholtz- Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen
Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein
klimaschonendes Energie‐ system und ressourcenschüt‐ zendes Wirtschaften. Arbeiten Sie
gemeinsam mit rund 7.250 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungs‐ zentren
Europas und gestalten
Sie den Wandel mit uns!
Wasserstoff ist eine besonders vielversprechende Speicherform für erneuerbare Energien im Kontext
der Energiewende. In der interdisziplinären Abteilung „Verfahrenstechnik der Elektrolyse“ am
Institut für Energie- und Klimaforschung – Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) –
beschäftigen wir uns mit der Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff. Die bisher am weitesten
entwickelten Technologien dafür sind die Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolyse (PEM-EL) und die
alkalische Elektrolyse (AEL). Die Forschung im Bereich der Elektrolyse reicht von der Analyse von
Funktionsschichten im Mikrometerbereich bis hin zur Entwicklung von Elektrolyse-Stacks und Anlagen
im industriellen Maßstab mit einer Vielzahl von Systemkomponenten und hoher Systemkomplexität. Im
Labor testen wir neuartige Komponenten und Elektrolysezellen und untersuchen deren Eigenschaften
unter verschiedenen Bedingungen. Die Vergleich‐ barkeit und Reproduzierbarkeit von Ergebnissen sind
dabei wichtige Kriterien.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Studentische Hilfskraft / Hi alkalische Wasserelektrolyse (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
-Sie bereiten Versuche mit alkalischen Elektrolysezellen vor, indem Sie beispielsweise Elektrolyten
herstellen, die Komponenten vorbereiten und die Zellen zusammenbauen
-Sie bauen die Testzellen in verschiedene Teststände ein und betreiben die Zellen unter Variation
verschiedener Betriebsparameter
-Sie vergleichen unterschiedliche Versuchsstände und Messplätze in unseren Laboren, um einen
stabilen und reproduzierbaren Benchmark zu etablieren
-Sie werten die Ergebnisse der Versuchsreihen aus und bereiten die Ergebnisse für eine weitere
Verwendung auf
Ihr Profil:
-Laufendes Studium im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren
Studiengangs
-Idealerweise Erfahrung in der Laborarbeit
-Interesse am Forschungsfeld der Wasserelektrolyse zur Energiespeicherung Hohes Maß an
-Selbstständigkeit, Initiative und Motivation
-Zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil
-Vorkenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologie sind wünschenswert
-Interesse an fachübergreifenden Fragestellungen ist von Vorteil
-Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte bewerben Sie sich auch dann gerne, wenn Sie nicht sämtliche geforderten Fähigkeiten und
Kenntnisse vollständig mitbringen. Noch fehlende Kompetenzen können wir Ihnen gegebenenfalls im Rahmen der Einarbeitung vermitteln.
Unser Angebot:
-Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit,
den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
-Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
-Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleginnen und Kollegen
-Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben
-Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projekten in einem internationalen, engagierten und kollegialen
Team
-Eine Teilzeittätigkeit mit 16 Wochenstunden und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
-30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und
zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
-Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
https://go.fzj.de/Benefits.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und
interdisziplinären Arbeitsumfeld sowie eine auf sechs Monate befristete Stelle mit der Möglichkeit
einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den
vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD- Bund).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich
Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und
religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre
Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben.
Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen
Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de
# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.fz-juelich.de.