Projektarbeit: Untersuchung des Einflusses von Aufhängungs- und Sensorapplikationen auf strukturdynamische Messungen

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung (MSE) der RWTH Aachen University forscht auf dem Gebiet der Antriebssysteme und seiner Subsysteme. Ein Fokus liegt auf der Schwingungsanalyse von Antriebsstrangkomponenten bis hin zum gesamten Antriebssystem. In zahlreichen Forschungsprojekten wurden in den letzten Jahrzehnten die numerischen und messtechnischen Werkzeuge zur Schwingungsanalyse weiterentwickelt. Sie unterstützen heute bei der dynamischen Auslegung sowie der Analyse des NVH (Noise, Vibration, Harshness) – Verhaltens unterschiedlichster Applikationen im Automobil-, Bahn- und Off-Highway-Bereich. Neben der numerischen Erfassung von strukturdynamischem Verhalten spielen Messungen weiterhin eine fundamentale Rolle, um das Bauteilverhalten aus der Simulation zu validieren und unbekannte Größen wie beispielsweise Bauteildämpfungen zu bestimmen. Eine kontrollierte Durchführung der Messungen spielt dabei eine zentrale Rolle, da unterschiedliche Aufhängungen und Sensoranbindung-en das Bauteil und die Ergebnisse maßgeblich beeinflussen können. Die eingebrachten Unsicherheiten sollen in dieser Projektarbeit herausgearbeitet und qualitativ sowie quantitativ erfasst und klassifiziert werden.

Aufgaben:

  • Einarbeitung in die messtechnische Erfassung von strukturdynamischem Verhalten, experimentelle Modalanalyse
  • Aufbau eines strukturierten Messplans und einer DoE, um die Einflüsse und Sensitivitäten auf die Messergebnisse klassifizieren zu können
  • Durchführung und Auswertung der Messungen
  • Formulierung von allgemeingültigen Anweisungen für zukünftige Messungen

Voraussetzung:

  • Interesse an dem strukturdynamischen Verhalten von Systemen
  • Zuverlässige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Vorkenntnisse in der experimentellen Modalanalyse von Vorteil, jedoch nicht notwendig

Wir bieten:

  • Zukunftsorientiertes Themenfeld
  • Vertiefung der Kenntnisse in der experimentellen Modalanalyse
  • Aktive Mitgestaltung der Forschungsrichtung
  • Zügige Bearbeitungsmöglichkeit und intensive Betreuung
  • Sofortiger Beginn möglich

 

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:

Sebastian Bahr, M. Sc.
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Eilfschornsteinstr. 18, 52062 Aachen
sebastian.bahr@imse.rwth-aachen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an sebastian.bahr@imse.rwth-aachen.de