Projektarbeit/Bachelorarbeit: Experimentelle Ermittlung der Eigenschaften von Elastomerkupplungen am Stoßprüfstand

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung der RWTH Aachen University forscht auf dem Gebiet der Antriebssysteme und seiner Subsysteme. Ein Fokus liegt auf der Schwingungs-analyse von Antriebsstrangkomponenten bis hin zum gesamten Antriebssystem. In zahlreichen Forschungsprojekten wurden in den letzten Jahrzehnten die numerischen und messtechnischen Werkzeuge zur Schwingungsanalyse weiterentwickelt. Sie unterstützen heute bei der dynamischen Auslegung sowie der Analyse des NVH (Noise, Vibration, Harshness) – Verhaltens unterschiedlichster Applikationen im Automobil-, Bahn- und Off-Highway-Bereich.
In der Forschung sind Prüfstände ein unverzichtbares Mittel zur Erhebung von Daten und zur Validierung von Berechnungsmodellen. Das MSE betreibt deshalb eine Vielzahl verschiedener Prüfstände für die unterschiedlichsten Forschungsvorhaben. Der gezeigte Prüfstand dient der Validierung eines Berechnungsmodells für Elastomer-kupplungen. Untersucht wird das Verhalten der Kupplung bei unterschiedlichen Stoßversuchen. Für die Qualität der Daten ist ein schwingungsarmer und zuverlässiger Betrieb entscheidend. Deshalb wurde der Prüfstand in einer vorangegangenen Forschungsarbeit topologisch optimiert.
Ziel dieser Arbeit ist die Montage des neuen Prüfstandes sowie die anschließende Durchführung und Auswertung der Stoßversuche.
Aufgaben:
- Montage des neu entwickelten Prüfstandes
- Durchführung der Stoßversuche
- Unterstützung bei der Auswertung der Versuche in Matlab
- Ggf. Anpassung der Auswertung an den neuen Versuchsaufbau
Voraussetzung:
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Interesse an experimenteller Arbeit
- Spaß an der Umsetzung von theoretischem Wissen in einer praktischen Tätigkeit.
Wir bieten:
- Zukunftsorientiertes Themenfeld
- Zügige Bearbeitungsmöglichkeit und intensive Betreuung
- Home-Office über Remotezugriff möglich
- Praktisches Arbeiten und Sammeln von Erfahrungen vor Ort
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Tobias Rapp, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Eilfschornsteinstraße 18, 52062 Aachen
tobias.rapp@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an tobias.rapp@imse.rwth-aachen.de