Projekt- / Bachelor- / Masterarbeit: Experimentelle Bestimmung von Alarmgrenzwerten einer autonomen Gleitlager-Zustandsüberwachung

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen. Gleitlager bieten gegenüber Wälzlagern Vorteile wie eine höhere realisierbare Leistungsdichte und einen potenziell verschleißfreien Betrieb.
Ein Ausfall der Ölversorgung kann jedoch dazu führen, dass Gleitlager durch Adhäsionsschäden erheblich beschädigt werden. Um einen Ausfall des Antriebssystems zu vermeiden, sind eine schnelle Detektion des unzulässigen Zustands und die Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen erforderlich.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die experimentelle Bestimmung von Alarmgrenzwerten für Schadensfälle an Gleitlagern. Reproduzierbare Alarmgrenzwerte gewährleisten die Robustheit des Systems gegenüber Störeinflüssen. Das untersuchte, temperaturbasierte Zustandsüberwachungssystem arbeitet dabei autonom. Die benötigte Energie wird durch Energy Harvesting bereitgestellt, die Daten werden von einem integrierten Mikrocontroller verarbeitet, und eine drahtlose Schnittstelle dient zur Alarmübermittlung.
Aufgaben:
- Literaturrecherche/ Einarbeitung in die Thematik
- Erstellung eines geeigneten Versuchsplans
- Experimentelle Bestimmung von temperaturbasierten Alarmgrenzen im Schadensfall
- Analyse und Interpretation der Messergebnisse
- Dokumentation der Arbeit
Voraussetzung:
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an interdisziplinären Fragestellungen sowie Digitalisierung im Maschinenbau
- Erste Erfahrungen im experimentellen Arbeiten wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- Aktuell relevante und zukunftsorientierte Problemstellung
- Flexible Gestaltung der Arbeitsschwerpunkte
- Intensive Betreuung und zügige Bearbeitungsmöglichkeit
- Sofortiger Beginn oder nach Absprache
- Sehr gutes Arbeitsklima
Interesse vorhanden, aber noch unentschlossen?
Fragen können wir gerne im persönlichen Gespräch besprechen!
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Thao Baszenski, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Schinkelstraße 10, 52062 Aachen
thao.baszenski@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an thao.baszenski@imse.rwth-aachen.de