Masterarbeit: Funktionale Absicherung innovativer elektrischer Fahrzeugarchitekturen

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung der RWTH Aachen (MSE) beforscht interdisziplinär ein breites Spektrum aktueller, zukünftiger und industrierelevanter Fragestellungen. Der Bereich Systems Engineering – Design Methodology des MSE befasst sich schwerpunktmäßig mit Methoden und Prozessen des Model Based Systems Engineering (MBSE) als zentralem Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse (PEP).

Funktionsorientierung ist ein weit verbreiteter Ansatz in der Automobilbranche, um innovative Fahrzeugarchitekturen zu entwickeln. Ob Funktionen im Einzelnen oder gemeinsam ihre Anforderungen erfüllen, kann nach dem aktuellen Stand der Forschung jedoch noch nicht objektiv beantwortet werden. Erst müssen Lösungskonzepte und deren Simulationsmodelle erzeugt werden. Die Suche nach neuen innovativen Fahrzeugarchitekturen wird damit ausgebremst!

Im Rahmen dieser Masterarbeit soll eine Methode entwickelt werden, mit der Funktionen und deren Strukturen so modelliert werden können, dass sie simulierbar und gegen Anforderungen verifizierbar sind. So soll die Entwicklung innovativer elektrischer Fahrzeugarchitekturen über eine frühzeitige funktionale Absicherung ermöglicht werden.

Aufgaben:

  • Recherche zu elektrischen Fahrzeugarchitekturen und gemeinsame Definition des Beispielsystems
  • Modellierung der Anforderungen und Funktionen der Fahrzeugarchitektur mithilfe der SysML
  • Entwicklung einer Methode zur Simulation und Verifikation von Funktionsstrukturen (SysML/MATLAB)
  • Funktionale Absicherung und Optimierung einer Fahrzeugarchitektur

Voraussetzung:

  • Interesse an Innovationen im Bereich Elektromobilität und digitaler Produktentwicklung
  • Vorkenntnisse in MATLAB und der SysML von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich

Wir bieten:

  • Flexible inhaltlicher Schwerpunkte und zügiger Beginn
  • Intensive Betreuung und Austausch in der Forschungsgruppe
  • Einblick in das dynamische Forschungsfeld der E-Mobilität und der digitalen Produktentwicklung

 

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:

Lukas Irnich, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Eilfschornsteinstraße 18, 52062 Aachen
lukas.irnich@imse.rwth-aachen.de

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an lukas.irnich@imse.rwth-aachen.de