Masterarbeit: Automatische Erzeugung von ausführbaren Lösungsarchitekturen in MBSE

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering (MBSE) als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.
Im Rahmen dieser Arbeit soll das Innovationspotenzial von Unternehmen gestärkt werden. Dazu sollen Lösungsarchitekturen automatisch erzeugt werden, die vorgegebene Funktionsarchitekturen durch vorhandene Lösungen des Unternehmens erfüllen. Die Funktionsarchitekturen sowie die Auswahl an funktionserfüllenden Lösungen dienen der Arbeit bereits als Input. Ergebnis der Arbeit soll eine Methode zur automatischen Generierung von ausführbaren Lösungsarchitekturen und eine quantitative Bewertung der Architektur mittels einfachen Simulationen sein.
Aufgaben:
- Einarbeitung in MBSE (Model-Based Systems Engineering), das Produktsystem sowie den Cameo Systems Modeler
- Vergleich und Auswahl von Optionen zur automatischen Generierung von Systemelementen und –Architekturen
- Verarbeitung und Analyse von vorhandenem Input: Funktionsarchitekturen und dazugehörige Lösungen
- Ergänzung von Simulationsmodellen für vorhandene Lösungen
- Ausarbeitung einer Methode zur automatischen Generierung von ausführbaren Lösungsarchitekturen
- Validierung anhand eines industriellen Use-Cases
- Dokumentation
Voraussetzung:
- Bestandenes Modul „Modellbasierte Produktentwicklung“ wünschenswert aber nicht erforderlich
- Interesse an automatisierter Produktentwicklung und Simulation
Wir bieten:
- Sofortiger Beginn der Arbeit
- Gemeinsame Veröffentlichung der Ergebnisse bei herausragenden Leistungen
- Industrielle Zusammenarbeit
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Bastian Menninger, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Eilfschornstraße 18, 52062 Aachen
bastian.menninger@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bastian.menninger@imse.rwth-aachen.de