Masterarbeit: Akustiksimulation verschraubter Kunststoffbaugruppen

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung (MSE) der RWTH Aachen University forscht auf dem Gebiet der Antriebstechnik und seiner Subsysteme. Ein Fokus liegt auf der Schwingungsanalyse von Antriebsstrangkomponenten bis hin zum gesamten Antriebssystem. In zahlreichen Forschungsprojekten wurden in den letzten Jahrzehnten die numerischen und messtechnischen Werkzeuge zur Schwingungsanalyse weiterentwickelt. Sie unterstützen heute bei der dynamischen Auslegung sowie der Analyse des NVH (Noise, Vibration, Harshness) – Verhaltens unterschiedlichster Applikationen im Automobil-, Bahn- und Off-Highway-Bereich.

Zur Simulation von akustischem Verhalten müssen Anregungen (bspw. Zahnräder) und der Transferpfad von der Anregung zur Wahrnehmung (bspw. dem Fahrer eines PKW) modelliert werden. Schraubenverbindungen beeinflussen das akustische Verhalten des Transferpfads in Form von Dämpfung maßgeblich. Dabei ist der Einfluss des strukturdynamischen Verhaltens von Kunststoffbaugruppen auf die Fügestellendämpfung in der Forschung kaum untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es daher, den Einfluss von verschraubten Kunststoffbaugruppen auf die Fügestellendämpfung zu untersuchen. Dazu sollen Messungen an Einzelbauteilen und Baugruppen durchgeführt werden. Anschließend sollen am Institut vorhandene Modelle des Verhaltens von Schraubenverbindungen mit den Messungen parametriert und validiert werden.

Aufgaben:

  • Einarbeitung in das strukturdynamische Verhalten verschraubter Baugruppen
  • Experimentelle Untersuchung des strukturdynamischen Verhaltens von verschraubten Kunststoffbaugruppen
  • Ermittlung der Abhängigkeit der Modellparameter von den untersuchten Einflussgrößen
  • Validierung der Simulationsmodelle mit den Messdaten

Voraussetzung:

  • Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Interesse an Themen der Strukturdynamik
  • Vorkenntnisse in FE-Software wie bspw. Abaqus von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich

Wir bieten:

  • Zügige Bearbeitungsmöglichkeit
  • Intensive Betreuung
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Mitarbeit an praxisrelevanter Forschung in der Strukturdynamik

 

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:

Rasim Dalkiz, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Eilfschornsteinstraße 18, 52062 Aachen
rasim.dalkiz@imse.rwth-aachen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an rasim.dalkiz@imse.rwth-aachen.de