Bachelor- / Masterarbeit: FEM Simulation von Gleitlagern in Python

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.
Die Zustandsüberwachung von Maschinenelementen ist für die fortschreitende Digitalisierung im Maschinenbau von grundlegender Bedeutung. Mithilfe der Zustandsüberwachung können kritische Betriebszustände sowie sich anbahnende Schäden im Idealfall sofort online detektiert werden.
Diese Arbeit wird sich mit der Finite Elemente Simulation von Gleitlagern in Python befassen. Hierfür werden Simulationsmodelle in Abaqus und Python aufgebaut, verglichen und bewertet. Zudem sollen die Grenzen der FEM Simulation in Python aufgezeigt werden.
Aufgaben:
- Auswahl von geeigneten Bibliotheken für den Aufbau von FEM-Modellen in Python
- Aufbau von Referenzmodellen in Abaqus
- Vergleich und Bewertung der Simulationsergebnisse aus Python und Abaqus
- Literaturrecherche zu FEM Simulationen
- Einarbeiten und Einlesen in die Gleitlagertechnik mit Fokus auf Schadensmechanismen und Tribologie
Voraussetzung:
- Eigenständige, zuverlässige und motivierte Arbeitsweise
- Hohes Interesse an Themen der Gleitlagertechnik und Simulation
- Vorkenntnisse in Python und Abaqus von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Abschlussarbeit im Rahmen eines industrienahem Forschungsprojektes
- Arbeiten von zu Hause nach Absprache möglich
- Intensive Betreuung und zügige Bearbeitungsmöglichkeit
- Möglichkeit zur Beteiligung an einer wissenschaftlichen Publikation
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Martin Winnertz, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Schinkelstraße 10, 52062 Aachen
martin.winnertz@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an martin.winnertz@imse.rwth-aachen.de