Bachelor- / Masterarbeit: Digitale Produktentwicklung: Simulations-Modell zur digitalen Auslegung von Schraubenverbindungen

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zugestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering (MBSE) als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.
In einer zunehmend digitalen Welt müssen auch die Methoden für die Produktentwicklung immer digitaler werden. Im Rahmen deiner Arbeit entwickelst du daher ein Simulations-Modell zur digitalen Auslegung von Schraubenverbindungen. Dazu müssen alle notwendigen Auslegungsschritte in digitalen Modellen abgebildet werden (bspw. Matlab, Python) und in ein gemeinsames, vernetztes Modell, das sog. Systemmodell, überführt werden. Durch die Vernetzung der Modelle soll zukünftig eine automatisierte Auslegung ermöglicht werden.
Aufgaben:
- Ermittlung der notwendigen Schritte zur Auslegung von Schraubenverbindungen
- Entwicklung der Auslegungs-Modelle (bspw. Matlab, Python)
- Vernetzung der Modelle in einem Systemmodell zur automatisierten Auslegung
- Validierung der entwickelten Modelle anhand von Beispielkomponenten
Voraussetzung:
- Eigenständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an interdisziplinären Fragestellungen
- Vorkenntnisse in Python, Matlab oder SysML von Vorteil
Wir bieten:
- Gestalten der Produktentwicklung der Zukunft
- Intensive Betreuung
- Zügige Bearbeitung möglich
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Thema ist geeignet für Homeoffice
Arbeitsschwerpunkte werden individuell an die Interessen und Vorkenntnisse angepasst.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Julius Berges, M. Sc
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Eilfschornsteinstraße 18, 52062 Aachen
julius.berges@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an julius.berges@imse.rwth-aachen.de