Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) im Forschungsprojekt FunkDAF

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modellbeschreibungen ab. Diese Modellbeschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Entwicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.
Im Rahmen des DFG-geförderten Projektes FunkDAF (Funktional Determinierte Additive Fertigung) wird ein durchgängiger Produktentstehungsprozess für die additive Fertigung in Zusammenarbeit mit dem VCI und IGMR entwickelt. Ziel ist es, das FLM Druckverfahren zu einem multiaxialen und schichtlosen Verfahren weiterzentwickeln, um das volle Potential der additiven Fertigung nutzbar zu machen.
Das MSE erforscht in diesem Kontext die funktional determinierte Bauteilgestaltung in einem modellbasierten Prozess. In diesem sollen Anforderungen in Wirkflächen überführt, Restriktionen aus Modellen der Prozessvorbereitung und des 6D-Fertigungsprozesses in die Bauteilgestaltung integriert und eine ganzheitlich optimierte Gestaltfindung ermöglicht werden.
Dein Aufgaben
- Aufbau von Systemmodellen mit dem Cameo Systems Modeler
- Systemmodellierung mit Anforderungen, Funktionen und Prinziplösungen bis zur generativen Bauteilgestaltung
- Aufbau und Integration von Domänenmodelle für die additive Fertigung
- Gemeinsame Konzipierung eines neuen, innovativen Produktentstehungsprozesses
Dein Profil
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Vorkenntnisse in der Modellbasierten Produktentwicklung (SysML, Cameo) von Vorteil
- Interesse an digitaler Produktentwicklung und 3D Druck
Wir bieten
- Einblicke in ein hochgradig zukunftsrelevantes Forschungsfeld
- Spannende Mitarbeit im Forschungsteam
- Fortführung der Tätigkeiten in Bachelor- oder Masterarbeiten
- Einstieg ab April 2023 möglich
Die vollständige Ausschreibung für eine stud. Hilfskraft findest du hier.
Die vollständige Ausschreibung für eine wissensch. Hilfskraft findest du hier.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Marcel Winkler, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
Eilfschornsteinstraße 18, 52062 Aachen
marcel.winkler@imse.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an marcel.winkler@imse.rwth-aachen.de