Studentische Hilfskraft (w/m/d) Lehre Maschinengestaltung III

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Ma­schinenelementen und bildet dieses in experimentell validierten Modell­beschreibungen ab. Diese Modell­beschreibungen werden genutzt, um das Funktions-, Verlust- und Geräuschverhalten gesamthafter technischer Systeme mit Fokus auf die Antriebstechnik zu analysieren und zu gestalten. Die entwickelten Modelle dienen zudem der Erforschung und Ent­wicklung von Methoden des Model Based Systems Engineering als zentrales Element künftiger, industrieller Produktentstehungsprozesse.

Für die Lehrveranstaltung Maschinengestaltung III wird Unterstützung im Themenfeld Antriebstechnik gesucht. Sie unterstützen den zuständigen Themenassistenten bei der Arbeit in der Lehre. Die Aufgaben erstrecken sich dabei von der Betreuung der Themensprechstunden bis hin zur Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen und Übungsaufgaben für die Lehre.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Lehre im Fach Maschinengestaltung III im Themenfeld Antriebstechnik
  • Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen und Übungsaufgaben
  • Betreuung von Themensprechstunden
  • Ansprechpartner für die Studierenden

Ihr Profil:

  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bestandene Prüfung im Fach MG III bzw. MG II/III
  • Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Die vollständige Ausschreibung findest du hier.

 

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:

Jonas Odenthal, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Schinkelstraße 10, 52062 Aachen
jonas.odenthal@imse.rwth-aachen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jonas.odenthal@imse.rwth-aachen.de