Studentische Hilfskraft (m/w) – Experimentelle Erprobung von smarten Gleitlagern

Webseite Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Das Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung erforscht das grundlegende strukturelle und tribologische Verhalten von Maschinenelementen. Die Zustandsüberwachung von Maschinenelementen ist für die fortschreitende Digitalisierung im Maschinenbau von grundlegender Bedeutung. Mithilfe von Zustandsüberwachungssystemen können kritische Betriebszustände sowie sich anbahnende Schäden von Maschinenelementen detektiert werden. Durch eine frühzeitige Schadenserkennung können Maschinen bedarfsgerecht gewartet werden, sodass ihre Betriebssicherheit gewährleistet wird.

Das Maschinenelement Gleitlager wird im Betrieb (z.B. Windenergieanlage, Elektrofahrzeug) immer höheren und komplexeren Belastungen ausgesetzt, welche das Risiko eines frühzeitigen Lagerausfalls erhöhen. Um unzulässige Betriebszustände zu vermeiden, können Sensorsysteme verwendet werden, welche fortlaufend das Lager überwachen und kritische Zustände automatisiert übermitteln. Ein entwickeltes temperaturfeld-überwachendes und autonom arbeitendes Gleitlager soll experimentell an einem Gleitlagerprüfstand erprobt sowie fortlaufend optimiert werden. Im Rahmen dessen suche ich eine studentische Hilfskraft, welche bei den experimentellen Untersuchungen sowie der Ergebnisaufbereitung unterstützt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nach Absprache 9 Stunden.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfstandversuchen
  • Mitwirkung bei der experimentellen Evaluierung von Zustandsüberwachungssystemen
  • Unterstützung bei der Ergebnisauswertung und -aufbereitung
  • Beteiligung an aktuellen Forschungsfragen

Ihr Profil:

  • Spaß an experimenteller Arbeit
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office (insbesondere POWERPOINT und EXCEL)
  • Vorkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. MATLAB, PYTHON etc.) von Vorteil
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Immatrikulation für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Die vollständige Ausschreibung findest du hier.

 

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:

Thao Baszenski, M. Sc. RWTH
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung

Schinkelstraße 10, 52062 Aachen
thao.baszenski@imse.rwth-aachen.de

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an thao.baszenski@imse.rwth-aachen.de