Bachelor-/ Masterarbeit: Charakterisierung der Faser/Matrix-Grenzfläche von Glas- und Carbonfaser unter zyklischer Belastung

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Institut für Kunststoffverarbeitung

Mehr Infos findest du auf unserer Webseite

Ziel deiner Arbeit ist die experimentelle Untersuchung der Festigkeit Faser/Matrixgrenzflächen.

 

Thema der Arbeit:
Experimentelle Untersuchung der Festigkeit der Faser/Matrixgrenzfläche von UD-FKV unter zyklischen Belastungen.

 

Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
In dem Grundlagenforschungsprojekt  „Quantitative Korrelation der mikro- und makromechanischen Kennwerte endlosfaserverstärkter Kunststoffe unter faserparalleler Zugbelastung“ ist das Ziel, ein dreidimensionales Shear-Lag-Modell für FVK-Werkstoffe zu entwickeln.

 

Zielsetzung:

Das Ziel deiner Arbeit ist die Charakterisierung der Faser/Matrix-Grenzfläche von Glas- und Carbonfaser unter zyklischer Belastungen.

 

Deine Aufgabenstellung:

Für eine Bachelorarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellungen:

  • Einarbeitung in den Stand der Technik
  • Fertigung von Probekörper aus GFK und CFK
  • Durchführung von Faserfragmentierungstest und Ermüdungsversuche
  • Entwicklung eines Tools für die schnelle Ermittlung und Kalibrierung der Werkstoffparameter
  • Dokumentation und Diskussion der Ergebnisse

Für eine Masterarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellungen:

  • Einarbeitung in den Stand der Technik
  • Fertigung von Probekörper aus GFK und CFK
  • Durchführung von Faserfragmentierungstest und Ermüdungsversuche
  • Durchführung von Simulationen, um Charakteristische Parameter auf die Weibullverteilung zu ermitteln
  • Dokumentation und Diskussion der Ergebnisse

 

Dein ungefähres Profil:

  • Bevorzugte Studiengänge: Maschinenbau oder ein anderer technischer Studiengang
  • Hohe Selbständigkeit und Interesse an experimentelles Arbeiten
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

 

Das sind deine/eure Benefits:

  • Selbstständige Arbeit mit intensiver Betreuung
  • Enger Kontakt zu Industriepartnern
  • Industriell hoch relevantes Thema

Wenn Ihr noch weitere Fragen oder Interesse an einer Arbeit zu diesem Thema habt, könnt Ihr Euch gerne per E-Mail oder Telefon an mich wenden.

 

Dein Ansprechpartner:

Nicolás Rozo Lopez, M.Sc.
Telefon: +49 241 80-27136
E-Mail: nicolas.rozolopez@ikv.rwth-aachen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobs@ikv-aachen.de