HiWi gesucht am IKV Arbeitsgebiet: Additiven Fertigung

Webseite Institut für Kunststoffverarbeitung
Mehr Infos und Stellenangebote findest du auf unserer Webseite
Für meine Arbeitsgruppe mit dem Themenfeld Additive Fertigung suche ich zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Die Additive Fertigung (AF), umgangssprachlich auch gerne 3D-Druck genannt, umfasst alle Verfahren, bei denen Bauteile schichtweise gefertigt werden. Eine Untergruppe der AF, die am IKV besonders im Fokus der Forschung steht, sind schmelzebasierte AF Verfahren. Also Verfahren, bei denen ein thermoplastisches Material aufgeschmolzen und in Strängen schichtweise abgelegt wird, um ein Bauteil aufzubauen. Der bekannteste Vertreter dieser Verfahren ist das Fused Filament Fabrication (FFF). Am IKV werden aber auch industrielle AF-Verfahren wie die Schneckenextrusion erforscht und weiterentwickelt.
Aus dem besonderen Fertigungsprinzip der AF ergeben sich eine Reihe spannender Forschungsfragen, denen wir in meiner Arbeitsgruppe nachgehen:
Welche Werkstoffe sind für die AF geeignet? Was passiert während der Strangablage im Fertigungsprozess? Welches Verhalten zeigen additiv gefertigte Bauteile und wie kann dieses vorhergesagt werden? Wie unterscheidet sich das Verhalten von additiv gefertigten Bauteilen von solchen, die etwa im Spritzgießen gefertigt werden?
Um diese Fragen im Rahmen verschiedener Forschungs- und Industrieprojekte zu beantworten, suche ich für meine AG tatkräftige Unterstützung. Im Rahmen Deiner Arbeit am IKV wird es Deine Aufgabe sein, praktische Versuche durchzuführen und diese auszuwerten. Außerdem wirst Du an der Weiterentwicklung und Modifizierung der bestehenden Anlagen mitarbeiten. Du hast die Möglichkeit, Deine theoretischen Grundlagen mit praktischen Erfahrungen zu untermauern und neue AF-Verfahren kennenzulernen.
Dein Profil:
- Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Maschinenbau, CES, Physik, Informatik o.ä.)
- Bereitschaft, Dich in neue Themen einzuarbeiten
- Vorkenntnisse in der Programmierung sowie der Additiven Fertigung sind von Vorteil
Wir bieten Dir:
- Mitarbeit an aktuellen und interessanten Forschungsthemen
- Vielfältige, praktische Erfahrung parallel zum Studium
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten in einem jungen Team
- Mitentwickelung von Themen für Deine Abschlussarbeiten
Ansprechpartner:
Johannes Austermann, M.Sc.
Telefon: +49 241 80-99339
E-Mail: johannes.austermann@ikv.rwth-aachen
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an johannes.austermann@ikv.rwth-aachen.de