Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Smart Production Systems

IKV
Die Entwicklung, Analyse und Optimierung von Kunststoffverarbeitungsprozessen
ist zentrale Kernkompetenz des IKV. Durch neue Technologien
im Zuge von Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Produktion
kunststoffverarbeitender Unternehmen sowie der gesamten Wertschöpfungskette
entstehen zahlreiche neue Forschungsfragestellungen. In einem
der größten Förderprojekte deutschlandweit wird daher mit dem
Plastics Innovation Center 4.0 am IKV an der RWTH Aachen eine vollständig
vernetzte Testumgebung errichtet, um Wechselwirkungen zwischen
heterogenen technischen und logistischen Prozessen zu analysieren
sowie Planungs- und Regelungssysteme zu optimieren.
Für die Bearbeitung des Forschungsgebietes „Smart Production Systems“
suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (TV-L 13), der sich
mit Wechselwirkungen einer intelligenten Produktion in einer digitalen
Wert-schöpfungskette mit dem Ziel der Smart Factory beschäftigt.
Ihre Herausforderung
Mit dem Plastics Innovation Center 4.0 wird eine intelligente Forschungsumgebung
am IKV errichtet. Die vollständig vernetzte physische und digitale
Infrastruktur wird das Institut langfristig zur Forschung in Zukunftsthemen
befähigen. Um den Aufbau der System- und Serviceinfrastruktur zu
unterstützen, benötigen wir die Hilfe in folgenden beispielhaften Arbeitsfeldern:
Strukturplanung und Management eines intelligenten Wertschöpfungsnetzwerks
Planung und Steuerung von Material- und Informationsflüssen innerhalb
des Plastics Innovation Centers 4.0
Gestaltung cyberphysischer Produktionssysteme in einem modularen
Produktionsverbund der Kunststoffverarbeitung
Verantwortung für ein junges und hoch motiviertes Forschungsteam
in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Ihr Profil:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein breites Spektrum an
Kompetenzen und individuellem Interesse an Themen der Digitalisierung.
Im Vordergrund stehen:
Sie sind interessiert an Managementaufgaben und industrienaher
Forschung in einem intelligenten Produktionsumfeld.
Sie haben Interesse an der Analyse von Wirkzusammenhängen
an der Schnittstelle von Technik und Logistik.
Sie sind hochmotiviert, engagiert sowie team- und kommunikationsfähig.
Sie verfügen über einen Universitätsabschluss als Ingenieur, Wirtschaftsingenieur,
Wirtschaftsinformatiker oder Computational Engineering
Science mit besonderem Interesse im Bereich Data Science.
Sie besitzen Kenntnisse im Informationsmanagement sowie in
Themen der Datensicherheit und der Digitalisierung.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und vielseitige
Aufgabe in einem aufgeschlossenen, hoch motivierten Team von Wissenschaftlern
und Wissenschaftlerinnen.
Eigenverantwortliche Ausgestaltung des Forschungsgebietes mit
höchster industrieller Relevanz
Verantwortung für herausfordernde Projekte mit fachbezogenem
Austausch zu nationalen und internationalen Forschungs- und Industriepartnern
Möglichkeit der Promotion in einem industriell und wissenschaftlich
hochrelevanten Forschungsgebiet
Zugang zu einem der weltweit größten Netzwerke im Bereich der
Kunststoffverarbeitung sowie allen verbundenen Industriezweigen
Fachlich anspruchsvoller Austausch auf nationalen und internationalen
Konferenzen und Messen
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Pascal Bibow, M.Sc. RWTH
Geschäftsführer Plastics Innovation Center 4.0
Telefon: +49 241 80-93830
E-Mail: pascal.bibow@ikv.rwth-aachen.de
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen richten
Sie bitte digital an: bewerbungen@ikv.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbungen@ikv.rwth-aachen.de