WiMi (w/m/d) in der Abteilung Bildung für technische Berufe am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH

  • Vollzeit
  • Aachen

Webseite IAW

Unser Profil
Die RWTH Aachen University ist mit über 45.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Als Institut für Arbeitswissenschaft sind wir an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH angesiedelt und gestalten in und mit Unternehmen zukunftsorientierte Arbeitssysteme, die eine sozial nachhaltige Wertschöpfung ermöglichen. Hierzu entwickeln wir in enger Kooperation mit Partnern aus öffentlichen Einrichtungen, Industrie und der Wissenschaft Methoden und Werkzeuge zur integrierten Arbeitsgestaltung auf technischer, organisationaler und personaler Ebene. Gemeinsam setzen wir uns für eine Arbeitswelt ein, in der Beschäftigte produktiv, gesund und zufrieden arbeiten.

Im multidisziplinären Team der Abteilung Bildung für technische Berufe beschäftigen wir uns in Lehre und Forschung mit Herausforderungen und Fragestellungen in der auf Aus- und Weiterbildungen durch technische und gesellschaftliche Veränderungen der Arbeit. Wir wollen wissen, welche Trends die Arbeit und die Beruflichkeit von morgen beeinflussen und wie Fachkräfte dafür – z.B. mit Hilfe von digitalen Medien – qualifiziert werden können. Eine weitere Aufgabe unserer Abteilung ist die Ausbildung von Studierenden für das Lehramt an Berufskollegs mit den Schwerpunkten Maschinenbautechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Versorgungstechnik und Textiltechnik.

Hochmotivierten Menschen bieten wir in unserem Team die Möglichkeit, spannende Forschungs- und Industrieprojekte zu aktuellen arbeitswissenschaftlichen Fragestellungen eigenverantwortlich zu bearbeiten und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Ihr Profil
– Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen, für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, in der Erziehungswissenschaft bzw. Berufspädagogik
– Interesse an praxisnahen, wissenschaftlichen Fragestellungen in der beruflichen Didaktik
– Freude an anwendungsnaher Forschung und insbesondere eine Begeisterung für technische Anwendungen z.B. im Maschinenbau, der Fahrzeugtechnik, etc.
– Kreativität, Eigeninitiative, Teamorientierung
– Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
– Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Ihre Aufgaben
In aktuellen Projekten der Abteilung Bildung für technische Berufe des IAW sind sie mit den folgenden Schwerpunkten tätig:

–        Entwicklung von Fort- und Weiterbildungen in der Batterieproduktion für die Automobilindustrie

–        Entwicklung und Auswahl digitaler Medien für die Lehrerfortbildung in den MINT-Fächern

–        Aufbereitung und Verwertung von Forschungsergebnissen

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit am Institut für Arbeitswissenschaft haben Sie die Möglichkeit entweder an der Fakultät für Maschinenwesen oder der Philosophischen Fakultät der RWTH zu promovieren.

Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich des Projektmanagements und der Durchführung empirischer Studien einzubringen und weiterzuentwickeln.

In abteilungsübergreifenden Teams engagieren Sie sich für die Weiterentwicklung der institutionellen Prozesse und Strukturen.

Sie unterstützen die Lehre des Instituts in der Arbeitswissenschaft und beruflichen Didaktik.

Die Aufgaben werden an Ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten ausgerichtet.

Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 2 Jahre.
Eine Verlängerung von mindestens 2 Jahren ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist möglich.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

 

Link zur Stellenanzeige:

https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Arbeiten-an-der-RWTH/RWTH-Jobportal/~kbag/JOB-Einzelansicht/?file=V000004746

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an m.frenz@iaw.rwth-aachen.de