Entwicklung und Prototypenbau einer automatisierten Recycling-Anlage

Hermetia Tech GmbH
Recycle food waste with insect technology
Ausgangssituation:
Weltweit werden 1,3 Mrd. Tonnen Lebensmittel verschwendet. Dabei ist die Lebensmittelproduktion für den wachsenden Flächenbedarf der Menschheit und damit für den Biodiversitätsverlust und den Ausstoß von Treibhausgasen verantwortlich. Insektenlarven ermöglichen das Recycling von Lebensmittelresten. Die Larven gewinnen Nährstoffe zurück und verwandeln so die Lebensmittelreste zu hochwertigem Protein. Sie ersetzen umweltschädliche Futtermittel wie Soja und Fischmehl. Auf Basis dieser Technologie entwickelt die Hermetia Tech GmbH Recycling-Anlagen für die Lebensmittelindustrie.
Deine Aufgabe:
Für die Produktion der Insekten müssen die Lebensmittelreste zunächst zu einer homogenen Masse weiterverarbeitet werden. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer Vorverarbeitungsanlage für Lebensmittelreste. Diese soll die Reststoffe automatisiert zerkleinern und für die Fütterung an die Insektenlarven vorbereiten. Dafür ist ein Anlagenkonzept zu entwickeln und im Rahmen eines Prototypen zu validieren.
Die Voraussetzungen:
●Ingenieurwissenschaftliches Studium mit Konstruktionserfahrung
●Motivation und Einsatzbereitschaft
●Eigeninitiative
●Interesse an Nachhaltigkeit
Geboten wird:
●Hohe gesellschaftliche Relevanz
●Schnelle Bearbeitung
●Abgegrenzte Aufgabenstellung und flexible Bearbeitung
●Professionelle Betreuung und Einblick in Industrie und Praxis
Interesse geweckt?
Dr.-Ing. Marius Wenning
Tel.: +49 173 890 22 81
marius.wenning@hermetiatech.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an marius.wenning@hermetiatech.de