Studentische Hilfskraft: Smart Manufacturing Hospital

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
DAS FRAUNHOFER IPT IN AACHEN SUCHT AB SOFORT EINE
STUDENTISCHE HILFSKRAFT
SMART MANUFACTURING HOSPITAL
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Neuartige, patientenindividuelle Medizinprodukte (ATMP) gelten als Arzneimittel der Zukunft. Mithilfe der ATMP können Erb- und Krebserkrankungen geheilt sowie Gewebe und Organe hergestellt werden. Um diese Verfahren einem großen Patientenkreis zugänglich zu machen, bedarf es deren Automatisierung und Digitalisierung im Krankenhausumfeld. Durch »Smart Manufacturing Hospitals « werden die ATMP auf automatisierten Anlagen hergestellt, die sich in die IT- und Dateninfrastruktur der Krankhäuser eingliedern. Unterstützt wird die Anlage durch künstliche Intelligenz (KI), die die Genesungschancen der Patienten und den wirtschaftlichen Betrieb verbessern. Du möchtest das »Smart Manufacturing Hospital« aktiv mitgestalten und technologische Trends, wie KI und Internet of Things (IoT), in einem neuen spannenden Umfeld anwenden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Was Du bei uns tust
- Mitarbeit im EU-Forschungsprojekt »AIDPATH« (Artificial Intelligence-driven, Decentralized Production for Advanced Therapies in the Hospital)
- Recherche, Auswertung und Aufbereitung von Informationen aus den Themenbereichen Smart Hospital, IoT und KI
- Konzeptionierung einer IoT-Infrastruktur im Krankenhausumfeld
- Entwicklung und Implementierung von Planungs- und Steuerungssoftware
- Programmierung von Schnittstellen im IoT-Netzwerk
Was Du mitbringst
- Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, CES, Informatik oder ein vergleichbares Fach
- Du interessierst dich für neue kommunikations- und informationstechnologische Konzepte aus den Bereichen Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT)
- Analytisches Denkvermögen sowie eine eigenständige, strukturierte ArbeitsweiseGute MS-Office-Kenntnisse und erste Programmiererfahrung (z. B. C#)
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was Du erwarten kannst
- Mitarbeit in einem innovativen und hochaktuellen Forschungsprojekt
- Du bist von Beginn Teil des Teams, kannst deine Ideen einbringen und eigene Aufgaben übernehmen
- Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
- Flexibles Arbeiten, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
- Die Möglichkeit, mit uns deine praxisnahe Abschlussarbeit anzufertigen
- Vielseitige Praxiserfahrungen als exzellente Vorbereitung für einen Karrierestart in Industrie und Forschung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/37787/
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Simon Hort M.Sc.
Gruppenleiter Produktionsmesstechnik
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
Telefon: +49 241 8904-251
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.