Masterarbeit: »Umformsimulation zur Fertigung metallischer Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen«

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
In der Abteilung »Präzisionstechnik und Automatisierung« des Fraunhofer IPT werden Lösungen für die Serienproduktion von Komponenten für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Dazu gehören Protonen-Austausch-Membran (PEM) -Brennstoffzellen und -Elektrolyseure, deren Herstellungskosten gesenkt werden sollen, um eine noch schnellere Marktdurchdringung und den damit verbundenen flächendeckenden Einsatz dieser zu ermöglichen. Die Herstellung von Bipolarplatten über ein kontinuierliches Verfahren soll hierbei simulativ untersucht werden.
Was Du bei uns tust
- Unterstützung bei der Umformung von Bipolarplatten mit einer Rolle-zu-Rolle-Maschine
- Durchführung von Umformsimulationen für die kontinuierliche Fertigung metallischer Bipolarplatten und Prozessoptimierung
Was Du mitbringst
- Du studierst Maschinenbau, Informatik, Computational Engineering, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Erste Kenntnisse in der Brennstoffzellentechnik
- Du hast erste Erfahrung im Umgang mit Finite Element Analysis (FEA) Simulationssoftware, wie bspw. ABAQUS
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Was Du erwarten kannst
- Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
- Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
- Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Toni Voebel M.Sc.
Gruppenleiter Präzisionstechnik
Telefon: +49 241 8904-418
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.