Masterarbeit: »Simulation des Verzugs durch Eigenspannung beim Drehen einer Turbinenscheibe«

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs-einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Hochleistungszerspanung« beschäftigen wir uns mit der Verbesserung des Zerspanungsprozesses mittels Modellierung entlang der gesamten Prozesskette. Unsere Forschung zielt besonders auf die Entwicklung hocheffizienter Komponenten von Flugtriebwerken ab.
Im Rahmen der Abschlussarbeit untersuchst du, wie sich Eigenspannungen auf die Maßhaltigkeit bei der Zerspanung von Turbinenscheiben auswirken. Du führst Messungen von Verzug bei der Zerspanung unter realen Bedingungen durch. Gleichzeitig nutzt du Simulationssoftware, um den Zerspanungsprozess abzubilden und vergleichst deren Ergebnisse mit den Ergebnissen der Messung. Basierend auf deiner Arbeit soll in Zukunft der Verzug in der Produktion bei unseren Industriepartnern minimiert werden, wodurch die Luftfahrt ökonomischer und ökologischer wird.
Was Du bei uns tust
- Unterstützung bei der Durchführung von Zerspanungsprozessen am realistischen Testbauteilen
- Prozesssimulation mittels Finiter Elemente Methode (FEM) und/oder Finiter Zellen Methode (FCM)
- Implementierung und Validierung neuer Funktionen in bestehenden Simulationscodes
Was Du mitbringst
- Du studierst Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Erste Kenntnisse in Python und Object-Oriented Programming (OOP) von Vorteil
- Optimalerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Simulationssoftware (z. B. Ansys oder Abaqus)
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Was Du erwarten kannst
- Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
- Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
- Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit umfangreicher Messtechnik
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/78377/
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Dr. Billy-Joe Bobach
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Hochleistungszerspanung«
Telefon: +49 241 8904-174
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.