Bachelorarbeit / Masterarbeit: »Optische Messtechnik zur Untersuchung von Greifprozessen für die Luftfahrt der Zukunft«

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Fraunhofer IPT in Aachen wurde ein roboterbasierter Handlingprüfstand für textile Halbzeuge, der mit unterschiedlichen Greifertechnologien ausgerüstet werden kann, entwickelt und aufgebaut. An diesem Prüfstand werden automatisiert Handling- und Drapierversuche für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt durchgeführt. Ziel deiner Abschlussarbeit ist es, den Prüfstand mit entsprechender optischer Messtechnik zu erweitern, sodass Prozessparameter wie die Faserorientierung oder die Positioniergenauigkeit erfasst und untersucht werden können. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, die Luft- und Raumfahrt der Zukunft aktiv mitzugestalten!
Was Du bei uns tust
- Optimierung und Erweiterung des Prüfstands, beispielsweise durch Aufbauten und optische Messeinrichtungen
- Durchführung von Versuchsreihen sowie Auswertung und Verarbeitung der gewonnenen Daten mittels Machine Learning
- Mitarbeit in einem spannenden und industrienahen FuE-Projekt
- Dokumentation der Ergebnisse im Rahmen der Bachelor-/ Masterarbeit
Was Du mitbringst
- Du studierst Maschinenbau, Informatik oder ein vergleichbares ingenieurwissenschaftliches Fach
- Du verfügst über erste Erfahrungen im Bereich optische Messtechnik und Bildverarbeitung
- Du begeisterst dich für aktuelle Forschungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt oder der Faserverbund- und Produktionstechnik
- Du bist motiviert, teamfähig und arbeitest gerne selbstständig
- Du arbeitest gerne praktisch und verfügst über eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Du erwarten kannst
- Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
- Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
- Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Thorsten Pillen M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Faserverbund- und Lasersystemtechnik
Telefon: +49 241 8904-409
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.