Bachelor-/ Masterarbeit: »Prädiktive Modelle zur Verschleißvorhersage«

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung Präzisionstechnik und Automatisierung entwickeln und untersuchen wir Technologien und Lösungen für Produktionsmaschinen im Bereich der Industrie 4.0. Im Vordergrund steht nicht nur die Neuentwicklung von Maschinen, sondern auch die Digitalisierung bestehender Maschinen, beispielsweise mithilfe von digitalen Zwillingen.

Du begeisterst dich für Data Science und interessierst dich für die Entwicklung von prädiktiven Modellen? Willkommen im Team! Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, eine Vorhersage des Werkzeugverschleiß von Fräswerkzeugen abzuleiten. Hierfür steht dir ein großes Volumen an bereits gelabelten Daten zur Verfügung. Zusätzlich kannst du weitere praktische Versuche zum Testen deiner Modelle durchführen. Mithilfe unserer erfahrenen Kolleg*innen lernst du das nötige Know-how zur Bedienung der Maschinen.

Was Du bei uns tust

  • Aufbereitung vorhandener Messdaten
  • Entwicklung von prädiktiven Modellen in der Programmiersprache Python
  • Ggf. praktische Versuche, um deine Modelle zu validieren

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du begeisterst dich für Data Science und Datenanalyse im Allgemeinen
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Python
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Tim Geerken M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Präzisionstechnik und Automatisierung
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Telefon: +49 241 8904-136

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.