Bachelor-/ Masterarbeit: »Messtechnische Charakterisierung von optischen Komponenten«

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Produktionsmesstechnik« beschäftigen wir uns mit der Entwicklung fortschrittlicher Messsysteme für vielfältige Anwendungen in der Produktion und den Life Sciences.

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit führst du simulationsgestützte Untersuchungen durch, um die strukturellen Eigenschaften optischer Komponenten und ihre Korrelation mit der Leistung und Charakterisierung zu analysieren. Mithilfe von optischen Simulationswerkzeugen und Messsystemen untersuchst du die Eigenschaften optischer Komponenten und deren Verhalten unter verschiedenen Bedingungen. Dabei arbeitest du in unseren hochmodernen Messlaboren, die mit kommerziellen High-End-Systemen, optischen Simulationswerkzeugen, CAD-Software und einer breiten Palette von Komponenten für praktische Experimente ausgestattet sind.

Die Tätigkeit erfordert eine regelmäßige Anwesenheit in unserem Institut in Aachen.

Was Du bei uns tust

  • Entwicklung und Anwendung von optischen Simulationsmodellen zur Analyse von Struktureigenschaften
  • Untersuchung von Schlüsselparametern, die die Charakterisierung optischer Komponenten beeinflussen
  • Validierung der Simulationsergebnisse durch experimentelle Messungen
  • Datenanalyse für eine verbesserte Bewertung optischer Komponenten

Was Du mitbringst

  • Du studierst Optik und Photonik, Elektrotechnik/Maschinenbau, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Optik, Datenverarbeitung und -analyse
  • Erste Erfahrungen mit optischen Simulationswerkzeugen und optischen Messsystemen
  • Selbständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Alfredo Velazquez Iturbide M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Produktionsmesstechnik«
+49 241 8904-311

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.