Bachelor- Masterarbeit: »Evaluierung von Kühlstrategien in der Hochleistungszerspanung«

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Hochleistungszerspanung« beschäftigen wir uns mit der Optimierung von Schnittbedingungen sowie Abtragraten, um die Produktivität auch von schwer zu zerspanbaren Werkstoffen zu steigern. Zudem verbessern wir die traditionellen Bearbeitungsprozesse durch datengestützte Lösungen. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit betrachtest du den Einfluss von verschiedenen Kühlstrategien bei der Zerspanung von nickel- und titanbasierten Legierungen hinsichtlich deren Zerspanbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Hierbei bearbeitest du einen Teil deiner Aufgaben vor Ort in unserem Institut / in unserem Maschinenpark.

Was Du bei uns tust

  • Literaturrecherche zu bestehenden Kühlstrategien für die Fräsbearbeitung
  • Analyse verschiedener Kühlstrategien, einschließlich Überflutungskühlung, MQL und kryogener Kühlung
  • Durchführung von Versuchen zur Validierung deiner Erkenntnisse aus der Literaturrecherche
  • Mitarbeit in industrienahen Forschungsprojekten

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative, Sorgfalt und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/78117/

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Alexander Fischer M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Hochleistungszerspanung«
Telefon: +49 241 8904-571

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.