Bachelor-/Masterarbeit: »Entwicklung eines Logistikkonzepts für die Produktion von Brennstoffzellen«

  • Abschlussarbeit
  • Aachen

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Mit einem starken Fokus auf produktionstechnologische Fragestellungen entwickelt das Fraunhofer IPT in Aachen Lösungen für die Industrialisierung der Brennstoffzellenfertigung. Dabei wird eine durchgängige Produktionslinie für Brennstoffzellen-Stacks mit einer Verkettung der einzelnen Produktionsschritte angestrebt. Der Fokus der Abschlussarbeit liegt in der Entwicklung eines skalierbaren und sicheren Konzepts zur Interlogistik. Als Ziel der Arbeit soll eine geeignete Magazinier-Lösung entwickelt werden.

Was Du bei uns tust

  • Analyse der Logistikanforderungen für den skalierbaren Transport von Halbzeugen
  • Entwicklung eines Magazins für die Interlogistik
  • Konstruktion und Auslegung der Magaziniertechnik
  • Bewertung des entwickelten Konzepts

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurweisen, Physik oder ein vergleichbares Fach
  • Erste Kenntnisse in der Brennstoffzellentechnik sowie von Maschinenelementen
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit CAD-Programmen (SolidWorks)
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Christian Batzel M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Präzisionsmontage und Automatisierung
Telefon: +49 241 8904-415

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.