Studentische Hilfskraft: Entwicklung von hocheffizienten Glasumformprozessen im Automotive-Sektor

  • Studentische Hilfskraft
  • Aachen

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Mittels der nicht-isothermen Umformung werden insbesondere für den Automotive-Bereich Linsensysteme zur Lichtformung (Scheinwerfer, Ambient Lighting, etc.) hergestellt. Diese Glasoptiken mit komplexen, dreidimensional geformten Oberflächen lassen sich durch Glasumformung besonders effizient in einem einzigen Prozessschritt herstellen. Durch immer weiter steigende Anforderungen, bspw. durch Projektionsfunktionen, werden neue, effiziente und optimierte Prozesse benötigt. Zur Unterstützung in der Entwicklung dieser Prozesse und Prüfstände suchen wir ab sofort eine engagierte studentische Hilfskraft mit Fokus auf vielseitigen praktischen Arbeiten auf dem Shopfloor.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei Arbeiten im Bereich des nicht-isothermen Blankpressens (z. B. für die Serienfertigung von Optiken und Automotive-Coverglas)
  • Konstruktion von Werkzeugen mittels CAD-Programmen
  • Unterstützung bei der Einrichtung von Maschinen und Durchführung von Versuchsreihen
  • Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau und hast idealerweise eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung oder besitzt vergleichbare praktische Erfahrungen
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und hast fundierte praktische Erfahrung in der Konstruktion
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten und die Chance, dein Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen
  • Du bist von Beginn Teil des Teams, kannst deine Ideen einbringen und eigene Aufgaben übernehmen
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
  • Flexibles Arbeiten, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
  • Die Möglichkeit, mit uns deine praxisnahe Abschlussarbeit anzufertigen

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Benjamin Kleber
Techniker Feinbearbeitung und Optik
Telefon: +49 241 8904-385

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.