Studentische Hilfskraft als Programmierer*in für die Laborautomatisierung

  • Studentische Hilfskraft
  • Aachen

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Du interessierst dich für Automatisierung und möchtest einen aufregenden Anwendungsbereich für deine Fähigkeiten kennenlernen? Am Fraunhofer IPT entwickeln wir Forschungsanlagen zur automatisierten Produktion von Zellen und Zellprodukten wie z. B. Implantate oder neuartige Therapien zur Heilung von Krebs. Hierbei integrieren wir selbstentwickelte Geräte, Roboter und intelligente Software zu automatisierten Laborumgebungen, um den nächsten Schritt auf die vollautomatisierte Zellproduktion zu gehen.

Zur Unterstützung unseres Automatisierungsteams suchen wir motivierte studentische Hilfskräfte für Programmieraufgaben rund um unsere automatisierten Labore.

Was Du bei uns tust

  • Erstellen und Optimieren von Programmen und
    Fehlerdiagnose und -behebung bei bestehender Software
  • Mitwirken an der Konzeption neuer Softwaremodule
  • Entwickeln und Durchführen von Tests
  • Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Erste Kenntnisse in der Programmierung mit C++, C#, Python, HSL oder TwinCAT
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten und die Chance, dein Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen
  • Du bist von Beginn Teil des Teams, kannst deine Ideen einbringen und eigene Aufgaben übernehmen
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
  • Flexibles Arbeiten, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
  • Die Möglichkeit, mit uns deine praxisnahe Abschlussarbeit anzufertigen

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frederik Erkens M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Produktionsmesstechnik
Telefon: +49 241 8904-211

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.