Studentische Hilfskraft: Smarte Sensortechnik für die nachhaltige Nutzung von Bauteilen

  • Studentische Hilfskraft
  • Überall

Webseite Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Ein Kernthema der Abteilung »Produktionsmesstechnik« am Fraunhofer IPT in Aachen ist die Integration von Sensorik in unterschiedliche Bauteile, um während deren Nutzungsphase Lebenszeitdaten aufzunehmen. Die aufgenommenen Daten können genutzt werden, um mittels klassischer oder Machine Learning-Algorithmen Schäden zu detektieren oder Wartung und Lebensdauer vorherzusagen. Hierbei erarbeiten wir Lösungen für die Integration und Auswertung elektrischer und optischer Sensoren sowohl für die Energiespeicher- und Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Luftfahrtindustrie als auch für die Medizin- und Biotechnologie.

Wir suchen ab sofort eine engagierte studentische Hilfskraft, die unser Team in innovativen Industrie- und Forschungsprojekten unterstützt.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von optischen und elektrischen Messsystemen
  • Durchführung und Evaluierung von Testreihen im Labor
  • Implementierung von mikrocontrollerbasierten Sensoraufbauten und Datenanalysealgorithmen

Was Du mitbringst

  • Du studierst Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurweisen, Informatik oder ein vergleichbares Fach
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Matlab oder C++)
  • Ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten mit Industrie- und Forschungspartnern
  • Du bist von Beginn Teil des Teams, kannst deine Ideen einbringen und eigene Aufgaben übernehmen
  • Flexibles Arbeiten, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
  • Die Möglichkeit, mit uns deine praxisnahe Abschlussarbeit anzufertigen

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Caroline Girmen M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin »Produktionsmesstechnik«
Telefon: +49 241 8904-8464

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.fraunhofer.de.