Werksstudent*in (m/w/d) im Bereich Konstruktion/Bau elektrochemischer Zellen

  • Werkstudent
  • Aachen

flex-X-cell GbR

Du interessierst dich für die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Prozesse und willst aktiv etwas dazu beitragen?

Du wolltest Dein Wissen aus dem Studium schon immer mal praktisch
anwenden?

Du hast dich schon immer gefragt, wie neue Produkte entwickelt und an den Markt gebracht werden?

Dann freuen wir uns, dich in unserem Team zu begrüßen!

 

Wir sind ein junges Start-Up von ehemaligen Maschinenbau-Studenten der RWTH. Die von uns gegründete Firma flex-X-cell verkauft elektrochemische Zellen, für Anwender in Forschung und Industrie. Das Besondere an unserer Zelle ist ihre Modularität und Flexibilität, die es erlauben, die Zelle an jeden elektrochemischen Prozess anzupassen. Das sind zum Beispiel: Wasserstoffherstellung, CO2 Reduktion, Brennstoffzellen, Elektrosynthese von Chemikalien und noch viele weitere!

Wir entwickeln, konstruieren und bauen diese Zellen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen – immer im engen Kontakt mit unseren Kunden.

Du weißt nicht, was elektrochemische Zellen sind, würdest aber gerne mehr darüber erfahren? Oder kennst du dich schon ein bisschen mit Konstruktion und Elektrochemie aus und findest das Thema genauso spannend wie wir? Du hast Lust, dich an praktische Erfahrungen im Labor und in der Fertigung heranzuwagen? Außerdem reizt es dich, in einem zukunftsträchtigen und innovativen Arbeitsfeld tätig zu werden?

Dann brauchen wir Dich und Deine tatkräftige Unterstützung!

Deine Aufgaben können sein:
• Fertigung von Bauteilen mit modernen Fertigungsverfahren (3D-Druck, Schneidplotter, Lasercutter…)
• Zusammenbau von Zellen
• Weiterentwicklung von Zellkomponenten (Konstruktion, Prototypfertigung, Dichtigkeits-/Funktionstests, …)
• Anfertigung von Produktdatenblättern/-dokumentationen

Was du mitbringen solltest:
• Handwerkliches Geschick
• Sehr guter Umgang mit 3D CAD Software (wünschenswert)
• Souveräne Deutsch- oder Englischkenntnisse
• Spaß am selbstständigen Arbeiten, Teamgeist und Kommunikationsstärke

Was wir die anbieten können:
• Arbeit auf Augenhöhe im motivierten und sympathischen flex-X-cell Team
• Mitarbeit in einem spannenden Feld zwischen Industrie und Forschung
• Flexible Arbeitszeiten (ab 6h/Woche) bei fairer Bezahlung (über RWTH-Niveau)

Bei Interesse schicke bitte deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) an:
info@flex-x-cell.com
Wir freuen uns auf dich!

 

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@flex-x-cell.com