Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) im Projekt LIMo

FIR e. V. an der RWTH Aachen · Campus
Das Verbundprojekt LIMo Individuell. Informell. Mobil. beschäftigt sich mit individueller und
mobiler Weiterbildung. Entwicklungspartner und Betreibende der deutschen Open Source
Lernplattform ILIAS, wie Databay und Leifos , arbeiten gemeinsam mit Anwendungspartnern, wie
MTM, Murrelektronik , der TÜV Nord Group und Mauser an der innovativen Gestaltung von
Weiterbildung. Derzeit beschäftigen wir uns mit der Entwicklung eines Selbstbewertungstools für
Unternehmen, welches es erleichtern soll, Weiterbildung individuell zu gestalten und ein
Bewusstsein für informelles Lernen zu schaffen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für 8 – 16 Stunden / Woche eine Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) im Projekt LIMo
Das könnten Deine Aufgaben sein:
Du wirkst am Forschungsprojekt mit und bearbeitest Teile von Arbeitspaketen eigenständig.
Du planst Projektveranstaltungen und nimmst an Workshops teil.
Du übernimmst administrative und organisatorische Prozesse.
Du erstellst Präsentationen und Grafiken.
Du unterstützt bei der Erstellung von wissenschaftlichen und praxisbezogenen Veröffentlichungen
und betreibst Literaturrecherche.
Das solltest Du mitbringen:
Du studierst (Arbeits–/Wirtschafts –) Psychologie, Empirische Bildungswissenschaften, Soziologie, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen angrenzenden Studiengang.
Du beherrschst den Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen und Datenauswertungsprogrammen wie SPSS oder Jamovi
Du zeichnest Dich durch eine engagierte, eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise aus.
Du interessierst dich für das Thema, Personalentwicklung und Weiterbildung.
Du verfügst über sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das kannst Du erwarten:
Die Möglichkeit, unter Übernahme von Verantwortung an zukunfts- und praxisrelevanten Themen zu
forschen und interessante sowie abwechslungsreiche Aufgaben zu bearbeiten.
Die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und mobiler Arbeit sowie einer längerfristigen Beschäftigung.
Enge Kooperation mit Industriepartnern und die Vernetzung mit unseren Partnerunternehmen.
Ansprechpartnerin:
Eva Walbröl
Telefon: +49 177 5790265
E-Mail: Eva.Walbroel@fir.rwth-aachen.de
Bitte sende uns Deine Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in digitaler Form an die
angegebene E Mail Adresse.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Eva.Walbroel@fir.rwth-aachen.de