Bachelor- / Masterarbeit: Technische Machbarkeit und wirtschaftliche Bewertung von High-Speed-Triebsträngen

Webseite Chair for Wind Power Drives
Der Chair for Wind Power Drives erforscht das Verhalten von Antriebssystemen in modernen Windenergieanlagen (WEA). Forschungsziele sind die Steigerung der Verfügbarkeit, der Robustheit und der Energieeffizienz der WEA sowie die Senkung der Stromgestehungskosten. Hierzu werden Software-Entwicklungswerkzeuge und moderne Systemprüfstände im Verbund eingesetzt.
Aktuelle WEA setzen auf unterschiedliche Triebstrangkonzepte und nutzen unterschiedliche Drehzahlen am Generator. Die Generatoren aktueller Getriebe-WEA drehen mit ca. 1600 rpm. Eine höhere Generatordrehzahle reduziert dessen Größe bei gleichbleibender Leistung und damit der Einsatz von teuren seltenen Erden. Zukünftig könnten Generatoren mit über 3000 rpm eingesetzt werden. Diese Drehzahl muss durch ein entsprechendes Getriebe aus der Rotordrehzahl der WEA von ca. 10 rpm übersetzt werden.
Die technische und wirtschaftliche Machbarkeit eines solchen (ultra) high-speed Getriebekonzept soll im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden. Neben etablierten Planetengetrieben sollen mögliche Getriebealternativen recherchiert und in ihrer Eignung evaluiert werden.
Aufgaben:
- Einarbeiten in die Thematik Windenergieanlagen
- Recherche zu möglichen Getriebealternative
- Vorläufiges auslegen eines High-Speed-Triebstrangs
- Technische und wirtschaftliche Bewertung des High-Speed- Triebstrangs
Voraussetzung:
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an der Thematik
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten in einem hoch motivierten, interdisziplinären Team
- Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten in der Windenergie
- Angenehmes Arbeitsklima und intensive Betreuung
- Sofortiger Beginn oder nach Absprache
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Timm Jakobs, M. Sc. RWTH
Chair for Wind Power Drives
Campus-Boulevard 61, 52074 Aachen
timm.jakobs@cwd.rwth-aachen.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an timm.jakobs@cwd.rwth-aachen.de