Bachelor- / Masterarbeit: Entwicklung eines Konzeptes zur messtechnischen Bestimmung der Schmierspalthöhe in Wälzlagern von Windenergieanlagen

Webseite Chair for Wind Power Drives

Der Chair for Wind Power Drives er-forscht das Verhalten von Antriebs-systemen in modernen Windenergieanlagen (WEA). Forschungsziele sind die Steigerung der Verfügbarkeit, der Robustheit und der Energieeffizienz der Windenergieanlagen sowie die Senkung der Stromgestehungs-kosten. Hierzu werden Software-Entwicklungswerkzeuge und moderne Systemprüfstände im Verbund eingesetzt.

Schäden in Getrieben von WEA werden in 60 % der Fälle durch Frühausfälle von Wälzlagern ausgelöst. Neben den mechanischen Lasten sind elektrische und chemische Belastungen maßgeblich für diese Ausfälle verantwortlich. Am CWD entwickeln wir daher an weltweit einzigartigen Prüfständen neuartige Prüfprozesse für Wälzlager, um die Ausfallsicherheit von WEA maßgeblich zu erhöhen.

Um experimentelle Ergebnisse auf realgroße Lagerprüfstände zu übertragen, ist eine Überführung des realen Systemverhaltens auf Subsystemebene erforderlich. Ziel dieser Arbeit stellt die Erarbeitung eines Messkonzeptes dar, welches die Messung der Schmierspalthöhe in Wälzlagern während des Prüfstandbetriebs ermöglicht.

Aufgaben:

  • Recherche zu Einflussfaktoren auf die Schmierfilmhöhe
  • Evaluation der Möglichkeiten zur Messung dem existierenden Prüfstand
  • Entwicklung eines Konzeptes zur Bestimmung der Schmierspalthöhe am Prüfstand

Voraussetzung:

  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Motivierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verständnis im Bereich Messtechnik wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Einstieg in ein interessantes Themenfeld
  • Mitarbeit hin zu einer klimaneutralen Zukunft
  • Hoher Bezug zu aktuellen Forschungsfragen
  • Wissenschaftliches Arbeiten in einem hoch motivierten, interdisziplinären Team
  • Kontakt zur Industrie und Zusammenarbeit mit anderen Forschungsstätten
  • Möglichkeit zur Promotion im Zuge der Bearbeitung von Forschungsprojekten

 

Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:

Christian Harling , M. Sc. RWTH
Chair for Wind Power Drives

Campus-Boulevard 61, 52074 Aachen
joern.harling@imse.rwth-aachen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an joern.harling@imse.rwth-aachen.de